Lernen Sie Sprachen schneller mit KI

Lernen Sie 5x schneller!

+ 52 Sprachen
Beginnen Sie mit dem Lernen

Übungen zum Geschlecht von Substantiven für die Suaheli-Grammatik

In diesen Übungen zum Geschlecht von Substantiven für die Suaheli-Grammatik lernen Sie, die korrekte Klasse der Substantive anhand ihrer Geschlechtszuordnung zu erkennen und anzuwenden. Die Hinweise helfen Ihnen, die Regeln für die verschiedenen Nominalklassen zu verstehen und richtig anzuwenden.

Der effizienteste Weg, eine Sprache zu lernen

Talkpal kostenlos

Übung 1: Bestimmung des Geschlechts anhand von Nominalklassen

1. Das Wort für „Haus“ ist *nyumba*. (Hinweis: „nyumba“ gehört zur Klasse der unbelebten Dinge, die meistens mit „n-“ beginnen und kein Pluralpräfix haben.)
2. Das Wort für „Mann“ ist *mwanaume*. (Hinweis: Substantive für Menschen männlichen Geschlechts beginnen oft mit „m-“ in der Einzahl.)
3. Das Wort für „Frau“ ist *mwanamke*. (Hinweis: Substantive für Menschen weiblichen Geschlechts beginnen ebenfalls mit „m-“ in der Einzahl, aber der Kontext zeigt das Geschlecht.)
4. Das Wort für „Kinder“ ist *watoto*. (Hinweis: Pluralform der Klasse für Menschen, Pluralpräfix „wa-“ zeigt Mehrzahl.)
5. Das Wort für „Auto“ ist *gari*. (Hinweis: Substantive mit „g-“ oder „d-“ sind oft unbelebte Dinge, Singular und Plural gleich.)
6. Das Wort für „Buch“ ist *kitabu*. (Hinweis: Substantive mit dem Präfix „ki-“ gehören zur Klasse der Sachen und Werkzeuge.)
7. Das Wort für „Stühle“ ist *viti*. (Hinweis: Plural von „kiti“ mit Präfix „vi-“ zeigt Mehrzahl der Klasse 7/8.)
8. Das Wort für „Baum“ ist *mti*. (Hinweis: Substantive mit „m-“ für Bäume und Pflanzen, Singular.)
9. Das Wort für „Flüsse“ ist *miyoyo*. (Hinweis: Plural von „mto“ mit Präfix „mi-“ zeigt Mehrzahl der Klasse 3/4.)
10. Das Wort für „Wasser“ ist *maji*. (Hinweis: Sammelbegriff mit Präfix „ma-“ für Masse oder Flüssigkeiten.)

Übung 2: Geschlecht und Pluralbildung der Substantive

1. Das Wort „*mtoto*“ bedeutet „Kind“ (Singular). (Hinweis: Singular der Klasse für Menschen, Präfix „m-“.)
2. Der Plural von „mtoto“ ist *watoto*. (Hinweis: Plural mit Präfix „wa-“ für Menschen.)
3. Das Wort „*kikapu*“ bedeutet „Korb“ (Singular). (Hinweis: Klasse der Dinge mit Präfix „ki-“.)
4. Der Plural von „kikapu“ ist *vikapu*. (Hinweis: Plural mit Präfix „vi-“ für Klasse 7/8.)
5. Das Wort „*mti*“ bedeutet „Baum“ (Singular). (Hinweis: Klasse der Pflanzen mit Präfix „m-“.)
6. Der Plural von „mti“ ist *miti*. (Hinweis: Plural mit Präfix „mi-“ für Klasse 3/4.)
7. Das Wort „*gari*“ bedeutet „Auto“ (Singular und Plural gleich). (Hinweis: Klasse der Dinge ohne Pluralpräfix.)
8. Das Wort „*ndizi*“ bedeutet „Banane“ (Singular und Plural gleich). (Hinweis: Klasse der Dinge ohne Präfixwechsel.)
9. Das Wort „*nyumba*“ bedeutet „Haus“ (Singular und Plural gleich). (Hinweis: Klasse der Dinge mit „n-“ Präfix, kein Pluralwechsel.)
10. Der Plural von „*kiti*“ (Stuhl) ist *viti*. (Hinweis: Plural mit „vi-“ für Klasse 7/8.)
Talkpal App herunterladen
Lernen Sie überall und jederzeit

Talkpal ist ein KI-gestützter Sprachtutor. Das ist die effizienteste Art, eine Sprache zu lernen. Chatten Sie über eine unbegrenzte Anzahl interessanter Themen, indem Sie entweder schreiben oder sprechen, während Sie Nachrichten mit realistischer Stimme empfangen.

QR-Code
App Store Google Play
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Talkpal ist ein GPT-gestützter KI-Sprachlehrer. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Sprechen, Hören, Schreiben und Aussprache - Lernen Sie 5x schneller!

Instagram TikTok Youtube Facebook LinkedIn X(twitter)

Sprachen

Learning


Talkpal, Inc., 2810 N Church St, Wilmington, Delaware 19802, US

© 2025 All Rights Reserved.


Trustpilot