Übung 1: Erkennen des grammatischen Geschlechts bei Substantiven
2. Das Wort „ילדה“ (Mädchen) ist __*weiblich*__ (Hinweis: Es bezeichnet eine weibliche Person).
3. Das Wort „מורה“ (Lehrer/Lehrerin) kann __*männlich*__ oder weiblich sein, hier ist es __*weiblich*__ (Hinweis: Endet oft mit „ה“ für weiblich).
4. Das Wort „ספר“ (Buch) ist __*männlich*__ (Hinweis: Dinge ohne geschlechtsbezogenes Lebewesen sind oft männlich).
5. Das Wort „כיסא“ (Stuhl) ist __*männlich*__ (Hinweis: Endet nicht auf „ה“ oder „ת“, meist männlich).
6. Das Wort „שולחן“ (Tisch) ist __*männlich*__ (Hinweis: Maskuline Form, keine feminine Endung).
7. Das Wort „דלת“ (Tür) ist __*weiblich*__ (Hinweis: Endet auf „ת“, typisch weiblich).
8. Das Wort „מכונית“ (Auto) ist __*weiblich*__ (Hinweis: Endet auf „ת“, oft weiblich).
9. Das Wort „איש“ (Mann) ist __*männlich*__ (Hinweis: Bezeichnet eindeutig männliche Person).
10. Das Wort „אישה“ (Frau) ist __*weiblich*__ (Hinweis: Endet auf „ה“, weiblich).
Übung 2: Das richtige Geschlecht bei Verben im Hebräischen
2. Sie (weiblich) __*הלכה*__ zur Schule (Hinweis: Verb im weiblichen Singular endet oft mit „ה“).
3. Die Jungen __*שיחקו*__ im Park (Hinweis: Verb im männlichen Plural).
4. Die Mädchen __*שיחקו*__ im Park (Hinweis: Verb im weiblichen Plural, meist mit „-ו“ Endung).
5. Er (männlich) __*כתב*__ einen Brief (Hinweis: Verb im männlichen Singular).
6. Sie (weiblich) __*כתבה*__ einen Brief (Hinweis: Verb im weiblichen Singular endet auf „ה“).
7. Der Lehrer __*למד*__ die Schüler (Hinweis: Verb im männlichen Singular).
8. Die Lehrerin __*למדה*__ die Schüler (Hinweis: Verb im weiblichen Singular mit „ה“ am Ende).
9. Die Männer __*דיברו*__ viel (Hinweis: Verb im männlichen Plural).
10. Die Frauen __*דיברו*__ viel (Hinweis: Verb im weiblichen Plural, oft gleiche Form wie männlich).