Übung 1: Erkenne und verwende das Futur im Schwedischen
2. Hon *kommer* att ringa dig später heute. (Hinweis: „kommer att“ drückt die Zukunft aus)
3. Vi *ska* köpa en ny bil morgen. (Hinweis: „ska“ plus Infinitiv für Zukunft)
4. De *kommer* att flytta till Malmö nächstes Jahr. (Hinweis: „kommer att“ + Verb für zukünftige Handlung)
5. Jag *ska* äta middag mit Freunden heute Abend. (Hinweis: „ska“ + Infinitiv zeigt geplante Handlung)
6. Du *kommer* att bli trött efter träningen. (Hinweis: „kommer att“ drückt zukünftige Folge aus)
7. Hon *ska* börja jobba im September. (Hinweis: „ska“ für zukünftige Absicht)
8. Vi *kommer* att fira jul tillsammans. (Hinweis: „kommer att“ + Verb)
9. Jag *ska* lära mig svenska in den nächsten Monaten. (Hinweis: Zukunft mit „ska“)
10. De *kommer* att besöka oss på sommaren. (Hinweis: „kommer att“ drückt geplante Zukunft aus)
Übung 2: Erkenne und verwende das Konditional im Schwedischen
2. Hon *skulle* köpa huset om det var billigare. (Hinweis: Konditional bei hypothetischen Situationen)
3. Vi *skulle* äta ute om det inte regnade. (Hinweis: „skulle“ für mögliche Handlung unter Bedingungen)
4. De *skulle* hjälpa dig om du frågade. (Hinweis: Konditional mit „skulle“)
5. Jag *skulle* bli glad om du kom på besök. (Hinweis: Bedingung mit „skulle“)
6. Du *skulle* kunna vinna om du tränade mer. (Hinweis: hypothetische Möglichkeit)
7. Hon *skulle* ringa om hon hade din nummer. (Hinweis: „skulle“ + Infinitiv für hypothetische Handlung)
8. Vi *skulle* resa jorden runt om vi vann lotteriet. (Hinweis: Konditional für Wunsch)
9. Jag *skulle* köpa en ny dator om jag hade pengar. (Hinweis: „skulle“ bei Bedingungen)
10. De *skulle* gå på bio om de inte var trötta. (Hinweis: Konditional bei hypothetischen Situationen)