Übung 1: Verben im dritten Konditional
2. Wenn du früher *gekommen wärst* (Vergangenheit von kommen), hätten wir zusammen gegessen.
3. Wenn er das Auto *gekauft hätte* (Vergangenheit von kaufen), wäre er nicht zu spät gekommen.
4. Wenn wir das Wetter *gekannt hätten* (Vergangenheit von kennen), wären wir zu Hause geblieben.
5. Wenn sie das Geschenk *mitgebracht hätte* (Vergangenheit von mitbringen), wäre er sehr glücklich gewesen.
6. Wenn ihr die Prüfung *bestanden hättet* (Vergangenheit von bestehen), hättet ihr die Schule abgeschlossen.
7. Wenn ich das Geld *gespart hätte* (Vergangenheit von sparen), hätte ich eine Reise gemacht.
8. Wenn du mir geholfen *hättest* (Vergangenheit von helfen), wäre die Arbeit schneller fertig gewesen.
9. Wenn er das Problem *verstanden hätte* (Vergangenheit von verstehen), hätte er anders reagiert.
10. Wenn wir früher *abgereist wären* (Vergangenheit von abreisen), hätten wir den Stau vermieden.
Übung 2: Sätze mit dritten Konditional und negativen Formen
2. Wenn du nicht so spät *gekommen wärst* (Vergangenheit von kommen), hätten wir den Film gesehen.
3. Wenn er das Geheimnis nicht *verraten hätte* (Vergangenheit von verraten), hätte niemand davon gewusst.
4. Wenn wir die Tickets nicht *verloren hätten* (Vergangenheit von verlieren), wären wir ins Konzert gegangen.
5. Wenn sie die Nachricht nicht *übersehen hätte* (Vergangenheit von übersehen), hätte sie früher angerufen.
6. Wenn ihr nicht so laut *gesprochen hättet* (Vergangenheit von sprechen), hätten die Kinder nicht geweint.
7. Wenn ich das Angebot nicht *abgelehnt hätte* (Vergangenheit von ablehnen), wäre ich jetzt zufrieden.
8. Wenn du nicht so viel Zeit *verschwendet hättest* (Vergangenheit von verschwenden), hättest du die Aufgabe geschafft.
9. Wenn er nicht so müde *gewesen wäre* (Vergangenheit von sein), hätte er länger gearbeitet.
10. Wenn wir nicht so viel Geld *ausgegeben hätten* (Vergangenheit von ausgeben), könnten wir jetzt sparen.