Übung 1: Bestimmter Artikel im Nominativ
2. *Die* Frau kocht das Essen. (Hinweis: Femininum, Singular, Nominativ)
3. *Das* Kind spielt im Garten. (Hinweis: Neutrum, Singular, Nominativ)
4. *Die* Katzen schlafen auf dem Sofa. (Hinweis: Plural, Nominativ)
5. *Der* Hund bellt laut. (Hinweis: Maskulinum, Singular, Nominativ)
6. *Die* Lampe steht auf dem Tisch. (Hinweis: Femininum, Singular, Nominativ)
7. *Das* Auto ist schnell. (Hinweis: Neutrum, Singular, Nominativ)
8. *Die* Bücher sind interessant. (Hinweis: Plural, Nominativ)
9. *Der* Lehrer erklärt die Aufgabe. (Hinweis: Maskulinum, Singular, Nominativ)
10. *Die* Blume duftet schön. (Hinweis: Femininum, Singular, Nominativ)
Übung 2: Bestimmter Artikel im Akkusativ
2. Sie kauft *die* Tasche. (Hinweis: Femininum, Singular, Akkusativ)
3. Er hat *das* Buch gelesen. (Hinweis: Neutrum, Singular, Akkusativ)
4. Wir besuchen *die* Freunde. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
5. Du findest *den* Schlüssel nicht. (Hinweis: Maskulinum, Singular, Akkusativ)
6. Ich nehme *die* Lampe mit. (Hinweis: Femininum, Singular, Akkusativ)
7. Sie repariert *das* Fahrrad. (Hinweis: Neutrum, Singular, Akkusativ)
8. Wir hören *die* Lieder. (Hinweis: Plural, Akkusativ)
9. Er trifft *den* Lehrer morgen. (Hinweis: Maskulinum, Singular, Akkusativ)
10. Ich pflücke *die* Blumen. (Hinweis: Femininum, Singular, Akkusativ)