Übung 1: Verbindungswörter in zusammengesetzten Sätzen
2. Er ging ins Kino, *obwohl* er müde war. (Hinweis: Benutzen Sie das Bindewort für einen Gegensatz.)
3. Wir essen erst, *wenn* du angekommen bist. (Hinweis: Verwenden Sie das Bindewort für eine Bedingung.)
4. Sie lernt viel, *damit* sie die Prüfung besteht. (Hinweis: Verwenden Sie das Bindewort für Zweck.)
5. Ich helfe dir, *wenn* du mich brauchst. (Hinweis: Bedingung ausdrücken.)
6. Du kannst gehen, *sobald* du fertig bist. (Hinweis: Zeitliche Reihenfolge.)
7. Er bleibt zu Hause, *weil* er krank ist. (Hinweis: Ursache ausdrücken.)
8. Wir gehen spazieren, *obwohl* es kalt ist. (Hinweis: Gegensatz ausdrücken.)
9. Sie ruft an, *wenn* sie Zeit hat. (Hinweis: Bedingung für Handlung.)
10. Ich mache das Licht aus, *bevor* ich schlafen gehe. (Hinweis: Zeitliche Reihenfolge vor einer Handlung.)
Übung 2: Satzstellung in zusammengesetzten Sätzen
2. Er fragt, *ob* du mit ihm sprichst. (Hinweis: Fragewort im Nebensatz.)
3. Wir hoffen, *dass* das Wetter schön bleibt. (Hinweis: Nebensatz mit „dass“.)
4. Sie sagt, *dass* sie morgen arbeitet. (Hinweis: Nebensatz mit Verb am Satzende.)
5. Ich glaube, *dass* er recht hat. (Hinweis: Verb im Nebensatz ans Ende.)
6. Er weiß, *dass* das Auto kaputt ist. (Hinweis: Nebensatz mit „dass“.)
7. Sie fragt, *ob* du ihr helfen kannst. (Hinweis: Verb am Ende im Nebensatz.)
8. Wir denken, *dass* alles gut wird. (Hinweis: Nebensatz mit „dass“.)
9. Er sagt, *dass* er bald zurückkommt. (Hinweis: Verb am Ende.)
10. Ich hoffe, *dass* du mich verstehst. (Hinweis: Nebensatz mit „dass“.)