Übung 1: Verbindungswörter und Satzstellung
2. Sie geht nicht aus, weil sie *müde* ist (Adjektiv für erschöpft).
3. Wir warten, bis der Zug *ankommt* (3. Person Singular Präsens von ankommen).
4. Er sagt, dass er morgen *arbeitet* (Konjugation von arbeiten im Präsens).
5. Du darfst gehen, wenn du deine Hausaufgaben *machst* (Konjugation von machen im Präsens).
6. Ich glaube, dass sie die Aufgabe *versteht* (Konjugation von verstehen im Präsens).
7. Er bleibt zu Hause, weil es *regnet* (3. Person Singular Präsens von regnen).
8. Wir gehen ins Kino, obwohl es *spät* ist (Adjektiv für nicht früh).
9. Sie kommt später, nachdem sie die Arbeit *beendet* hat (Partizip Perfekt von beenden).
10. Ich lerne Deutsch, damit ich in Deutschland *arbeiten* kann (Infinitiv von arbeiten).
Übung 2: Komplexe Sätze mit Nebensätzen
2. Er sagt, dass er heute nicht *kommt* (Konjugation von kommen im Präsens).
3. Obwohl es kalt ist, gehen wir *spazieren* (Infinitiv von spazieren gehen).
4. Sie bleibt zu Hause, weil sie krank *ist* (3. Person Singular Präsens von sein).
5. Ich weiß, dass du die Prüfung *bestehst* (Konjugation von bestehen im Präsens).
6. Nachdem er gegessen *hat*, macht er seine Hausaufgaben (Partizip Perfekt von essen).
7. Wenn es regnet, nehme ich meinen *Regenschirm* mit (Substantiv für Wetterschutz).
8. Sie lernt Deutsch, damit sie in Deutschland *studieren* kann (Infinitiv von studieren).
9. Ich bleibe zu Hause, weil ich viel *arbeiten* muss (Infinitiv von arbeiten).
10. Obwohl er müde ist, *geht* er noch ins Fitnessstudio (3. Person Singular Präsens von gehen).