Übung 1: Zusammengesetzte Präpositionen mit Ortsangaben
2. Das Buch liegt *auf unter* dem Tisch. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition mit zwei Richtungsangaben)
3. Wir treffen uns *hinter neben* der Schule. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition für Ort)
4. Der Hund schläft *in zwischen* den Stühlen. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition mit „in“ und „zwischen“)
5. Sie steht *vor über* der Tür. (Hinweis: zwei Ortspräpositionen kombiniert)
6. Die Katze springt *auf über* das Dach. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition mit Bewegung nach oben)
7. Das Bild hängt *an neben* der Wand. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition mit „an“ und „neben“)
8. Wir laufen *durch unter* den Tunnel. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition für Bewegung durch etwas hindurch)
9. Das Fenster ist *neben unter* der Lampe. (Hinweis: zwei Ortsangaben kombiniert)
10. Die Lampe hängt *über zwischen* den Tischen. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition für Position über etwas)
Übung 2: Zusammengesetzte Präpositionen mit Zeitangaben
2. Das Konzert beginnt *zwischen während* der Pause. (Hinweis: zusammengesetzte Präpositionen, die eine Zeitspanne beschreiben)
3. Sie arbeitet *ab seit* Montag. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition mit Startzeitpunkt)
4. Ich bleibe *bis nach* dem Abendessen. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition für Dauer)
5. Der Film läuft *gegen um* acht Uhr. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition mit ungefährem Zeitpunkt)
6. Wir fahren *nach seit* dem Frühstück weg. (Hinweis: Reihenfolge von Ereignissen)
7. Die Prüfung ist *während zwischen* den Ferien. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition für Zeitraum)
8. Er arbeitet *vor bis* zum Wochenende. (Hinweis: zusammengesetzte Präposition mit Endzeitpunkt)
9. Das Treffen ist *an nach* dem Feiertag. (Hinweis: Zeitangabe nach einem bestimmten Tag)
10. Sie kommt *gegen um* neun Uhr. (Hinweis: ungefähre Zeitangabe)