Übung 1: Zusammengesetzte Nomen mit Berufen
2. Die *Kindergärtnerin* passt auf die Kinder auf. (Beruf, der mit kleinen Kindern arbeitet)
3. Der *Zahnarzt* untersucht die Zähne. (Arzt für Zähne)
4. Die *Krankenpflegerin* hilft den Patienten im Krankenhaus. (Pflegeberuf im Krankenhaus)
5. Der *Briefträger* bringt die Post. (Person, die Briefe zustellt)
6. Die *Automechanikerin* repariert Autos. (Beruf, der Autos repariert)
7. Der *Bäckermeister* backt Brot und Kuchen. (Chef in einer Bäckerei)
8. Die *Rechtsanwältin* berät in rechtlichen Fragen. (Juristin)
9. Der *Schornsteinfeger* reinigt den Schornstein. (Beruf, der Schornsteine säubert)
10. Die *Hausfrau* kümmert sich um den Haushalt. (Frau, die zu Hause den Haushalt führt)
Übung 2: Zusammengesetzte Nomen im Alltag
2. Ich trinke aus der *Kaffeetasse*. (Tasse, in der Kaffee serviert wird)
3. Das *Handytelefon* ist heute sehr wichtig. (Mobiltelefon)
4. Der *Taschenrechner* hilft bei Matheaufgaben. (kleiner Rechner für die Tasche)
5. Die *Schlafanzugjacke* ist bequem zum Schlafen. (Jacke, die man zum Schlafen trägt)
6. Das *Fahrradlicht* leuchtet im Dunkeln. (Licht am Fahrrad)
7. Ich benutze eine *Sonnenbrille* im Sommer. (Brille gegen Sonnenlicht)
8. Die *Autotür* ist links geöffnet. (Tür vom Auto)
9. Das *Hausdach* schützt vor Regen. (Dach eines Hauses)
10. Der *Schreibtischstuhl* ist bequem. (Stuhl für den Schreibtisch)