Übung 1: Zusammengesetzte Nomen mit Personenbezeichnungen
2. Der *Hausmeister* kümmert sich um die Instandhaltung des Gebäudes. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Haus“ + „Meister“)
3. Eine *Kindergartenleiterin* organisiert den Ablauf im Kindergarten. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Kindergarten“ + „Leiterin“)
4. Der *Feuerwehrmann* löscht Brände und rettet Menschen. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Feuerwehr“ + „Mann“)
5. Das *Einkaufszentrum* hat viele verschiedene Geschäfte. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Einkauf“ + „Zentrum“)
6. Der *Briefträger* bringt die Post zu den Häusern. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Brief“ + „Träger“)
7. Die *Autowerkstatt* repariert beschädigte Fahrzeuge. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Auto“ + „Werkstatt“)
8. Ein *Fußballspieler* trainiert täglich für das nächste Spiel. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Fußball“ + „Spieler“)
9. Der *Zahnarztstuhl* ist speziell für die Behandlung von Patienten gestaltet. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Zahnarzt“ + „Stuhl“)
10. Die *Bücherregale* sind voll mit vielen spannenden Büchern. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Bücher“ + „Regale“)
Übung 2: Zusammengesetzte Nomen mit Sachbezeichnungen
2. Ein *Sonnenblume* dreht sich mit der Sonne mit. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Sonne“ + „Blume“)
3. Der *Fernsehapparat* zeigt verschiedene Programme und Filme. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Fernseh“ + „Apparat“)
4. Die *Straßenlaterne* beleuchtet die dunkle Straße in der Nacht. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Straßen“ + „Laterne“)
5. Ein *Handschuh* schützt die Hände vor Kälte. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Hand“ + „Schuh“)
6. Die *Zahnbürste* wird zum Putzen der Zähne verwendet. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Zahn“ + „Bürste“)
7. Das *Blumengeschäft* verkauft viele verschiedene Blumen. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Blumen“ + „Geschäft“)
8. Ein *Fußgängerweg* ist für Menschen, die zu Fuß unterwegs sind. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Fußgänger“ + „Weg“)
9. Die *Kühlschranktür* wird geöffnet, um Lebensmittel herauszunehmen. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Kühlschrank“ + „Tür“)
10. Der *Wolkenkratzer* ist ein sehr hohes Gebäude in der Stadt. (Hinweis: Zusammengesetztes Nomen aus „Wolken“ + „Kratzer“)