Übung 1: Zusammengesetzte Nomen mit Personenbezeichnungen
2. Meine *Hausaufgabe* ist heute sehr umfangreich. (Nomen: Aufgabe, die zu Hause erledigt wird)
3. Der *Fahrstuhl* ist kaputt, wir müssen die Treppe nehmen. (Nomen: Aufzug im Gebäude)
4. Der *Zahnarzt* untersucht meine Zähne einmal im Jahr. (Personenbezeichnung: Arzt für Zähne)
5. Im Winter tragen viele Menschen eine *Winterjacke*. (Nomen: Jacke für die kalte Jahreszeit)
6. Der *Bücherregal* im Wohnzimmer ist voll mit Romanen. (Nomen: Möbelstück zur Aufbewahrung von Büchern)
7. Der *Kindergarten* ist in der Nähe unseres Hauses. (Ort: Betreuungseinrichtung für kleine Kinder)
8. Er arbeitet als *Feuerwehrmann* in der Stadt. (Beruf: Person bei der Feuerwehr)
9. Das *Schlafzimmer* ist im zweiten Stock. (Raum: Zimmer zum Schlafen)
10. Die *Lebensmittel* kaufe ich im Supermarkt. (Nomen: Essen und Getränke zum Verbrauchen)
Übung 2: Zusammengesetzte Nomen mit Orten und Dingen
2. Wir besuchen morgen das *Freizeitpark*. (Ort: Park für Unterhaltung)
3. Meine *Handschuhe* sind im Winter sehr wichtig. (Nomen: Kleidung für die Hände)
4. Der *Straßenbahn* fährt alle zehn Minuten. (Verkehrsmittel: Bahn auf der Straße)
5. Das *Fußballspiel* beginnt um 18 Uhr. (Nomen: Spiel mit dem Ball, das man mit dem Fuß spielt)
6. Ich habe meine *Sonnenbrille* vergessen. (Nomen: Brille gegen Sonnenlicht)
7. Der *Badezimmer* ist neben dem Schlafzimmer. (Raum: Zimmer zum Waschen und Baden)
8. Das *Autobahn* verbindet zwei Städte. (Straße: Schnellstraße für Autos)
9. Im *Briefkasten* liegen viele Briefe. (Behälter: Postfach für Briefe)
10. Er hat ein neues *Handyspiel* heruntergeladen. (Nomen: Spiel auf dem Mobiltelefon)