Übung 1: Zählbare Nomen im Hebräischen
2. Sie kauft zwei *תַּפּוּחִים* (Äpfel) im Markt. (Hinweis: Zählbare Nomen im Plural)
3. Er hat einen *כֶּלֶב* (Hund) zu Hause. (Hinweis: Einzahl zählbar)
4. Wir sehen viele *תַּמָּרוּרִים* (Salzstreuer) auf dem Tisch. (Hinweis: Zählbare Nomen im Plural)
5. Du hast fünf *כִּסְאוֹת* (Stühle) in deinem Zimmer. (Hinweis: Zählbare Nomen im Plural)
6. Sie isst eine *תַּפּוּחַ* (Apfel) jeden Tag. (Hinweis: Einzahl zählbar)
7. Ich habe zwei *חֲבִילות* (Pakete) erhalten. (Hinweis: Zählbare Nomen im Plural)
8. Er sieht einen *סֵפֶר* (Buch) auf dem Tisch. (Hinweis: Einzahl zählbar)
9. Wir kaufen drei *כּוֹסוֹת* (Gläser) für das Essen. (Hinweis: Zählbare Nomen im Plural)
10. Du hast vier *מַחְבֵּרִים* (Hefte) in der Tasche. (Hinweis: Zählbare Nomen im Plural)
Übung 2: Nicht zählbare Nomen im Hebräischen
2. Sie braucht etwas *חָלָב* (Milch) für den Kaffee. (Hinweis: Nicht zählbares Nomen)
3. Er hat keine *אוֹר* (Licht) im Zimmer. (Hinweis: Abstraktes, nicht zählbares Nomen)
4. Wir essen *לֶחֶם* (Brot) zum Frühstück. (Hinweis: Nicht zählbares Nomen)
5. Du gibst mir viel *דֶּרֶךְ* (Weg, Art und Weise). (Hinweis: Abstraktes Nomen)
6. Sie kauft *סָחוּר* (Waren) im Geschäft. (Hinweis: Nicht zählbares Nomen)
7. Ich brauche etwas *שֶׁמֶן* (Öl) zum Kochen. (Hinweis: Nicht zählbares Nomen)
8. Er hat viel *זְמַן* (Zeit) für das Projekt. (Hinweis: Abstraktes, nicht zählbares Nomen)
9. Wir verwenden *אוֹרֶגֶן* (Organ) nicht hier, sondern *מַיִם* (Wasser). (Hinweis: Nicht zählbares Nomen)
10. Du hast wenig *מֶלַח* (Salz) im Essen. (Hinweis: Nicht zählbares Nomen)