Übung 1: Einzahl und Mehrzahl von zählbaren Nomen
2. Du hast drei *jabłka* gekauft. (Hinweis: Mehrzahl von „jabłko“ = Apfel)
3. Er trinkt eine *butelka* Wasser. (Hinweis: Einzahl, weiblich, „butelka“ = Flasche)
4. Wir haben viele *książki* in der Bibliothek. (Hinweis: Mehrzahl von „książka“ = Buch)
5. Sie hat zwei *koty* zu Hause. (Hinweis: Mehrzahl von „kot“ = Katze)
6. Das Kind spielt mit einem *piłka*. (Hinweis: Einzahl, weiblich, „piłka“ = Ball)
7. Ihr seht fünf *samochody* auf der Straße. (Hinweis: Mehrzahl von „samochód“ = Auto)
8. Ich brauche eine *szklanka* Wasser. (Hinweis: Einzahl, weiblich, „szklanka“ = Glas)
9. Er hat mehrere *krzesła* für die Gäste gekauft. (Hinweis: Mehrzahl von „krzesło“ = Stuhl)
10. Wir essen einen *chleb* zum Frühstück. (Hinweis: Einzahl, männlich, „chleb“ = Brot)
Übung 2: Verwendung von Zahlen und Mengenangaben mit zählbaren Nomen
2. Du hast *pięć* jabłek. (Hinweis: Zahlwort „pięć“ mit Genitiv Plural „jabłek“)
3. Er kauft *jedną* książkę. (Hinweis: Zahlwort „jedną“ für Einzahl weiblich)
4. Wir sehen *cztery* samochody. (Hinweis: Zahlwort „cztery“ mit Nominativ Plural)
5. Sie hat *trzy* koty. (Hinweis: Zahlwort „trzy“ mit Nominativ Plural)
6. Ich trinke *jedną* butelkę. (Hinweis: Zahlwort „jedną“ für Einzahl weiblich)
7. Du brauchst *sześć* krzeseł. (Hinweis: Zahlwort „sześć“ mit Genitiv Plural)
8. Er isst *dwa* chleby. (Hinweis: Zahlwort „dwa“ mit Nominativ Plural)
9. Wir kaufen *pięć* szklanek. (Hinweis: Zahlwort „pięć“ mit Genitiv Plural)
10. Ihr spielt mit *trzema* piłkami. (Hinweis: Instrumental Plural nach Zahlwort „trzema“)