Übung 1: Komparativformen von Adjektiven im Kannada
2. Mein Auto ist *schneller* als dein Auto. (Hinweis: Komparativ von „schnell“ verwenden)
3. Der Berg ist *höher* als der Hügel. (Hinweis: Komparativ von „hoch“ verwenden)
4. Saras Stimme ist *lauter* als meine. (Hinweis: Komparativ von „laut“ verwenden)
5. Diese Straße ist *breiter* als die andere Straße. (Hinweis: Komparativ von „breit“ verwenden)
6. Der Apfel ist *süßer* als die Orange. (Hinweis: Komparativ von „süß“ verwenden)
7. Mein Bruder ist *stärker* als ich. (Hinweis: Komparativ von „stark“ verwenden)
8. Das Wetter heute ist *wärmer* als gestern. (Hinweis: Komparativ von „warm“ verwenden)
9. Diese Aufgabe ist *einfacher* als die letzte. (Hinweis: Komparativ von „einfach“ verwenden)
10. Ihr Hund ist *freundlicher* als mein Hund. (Hinweis: Komparativ von „freundlich“ verwenden)
Übung 2: Sätze mit Vergleichsstrukturen und Adjektiven
2. Dieses Buch ist *dicker* als das andere Buch. (Hinweis: Komparativ von „dick“ verwenden)
3. Mein Lehrer ist *strenger* als der andere Lehrer. (Hinweis: Komparativ von „streng“ verwenden)
4. Der Fluss hier ist *tiefer* als der Fluss im Dorf. (Hinweis: Komparativ von „tief“ verwenden)
5. Das neue Handy ist *leichter* als das alte Modell. (Hinweis: Komparativ von „leicht“ verwenden)
6. Ihre Antwort war *besser* als meine. (Hinweis: Komparativ von „gut“ verwenden)
7. Der Film gestern war *spannender* als der Film letzte Woche. (Hinweis: Komparativ von „spannend“ verwenden)
8. Das Kleid ist *schöner* als das Hemd. (Hinweis: Komparativ von „schön“ verwenden)
9. Diese Straße ist *gefährlicher* als die andere Straße. (Hinweis: Komparativ von „gefährlich“ verwenden)
10. Sein Haus ist *neuer* als mein Haus. (Hinweis: Komparativ von „neu“ verwenden)