Übung 1: Verwendung von unzählbaren Nomen im Tamilischen – Grundformen
2. Er kauft immer frischen *Reis* für das Mittagessen (Hinweis: unzählbares Nomen, Nahrungsmittel).
3. Wir brauchen mehr *Zucker* für den Tee (Hinweis: unzählbares Nomen, Süßungsmittel).
4. Sie hat viel *Wissen* über Geschichte (Hinweis: unzählbares Nomen, abstrakt).
5. Bitte gib mir ein bisschen *Milch* für den Kaffee (Hinweis: unzählbares Nomen, Flüssigkeit).
6. Ich habe keinen *Salz* mehr zu Hause (Hinweis: unzählbares Nomen, Gewürz).
7. Sie liebt den Duft von frischem *Kaffee* (Hinweis: unzählbares Nomen, Getränk).
8. Er braucht viel *Geduld*, um das Projekt abzuschließen (Hinweis: unzählbares Nomen, abstrakt).
9. Wir haben keine *Information* über den Termin erhalten (Hinweis: unzählbares Nomen, abstrakt).
10. Du solltest mehr *Öl* zum Kochen verwenden (Hinweis: unzählbares Nomen, Flüssigkeit).
Übung 2: Sätze mit unzählbaren Nomen – Verben und Mengenangaben
2. Wir *brauchen* viel Reis für das Festessen (Hinweis: Verb passend zu unzählbarem Nomen „Reis“).
3. Er *mischt* Zucker in den Tee (Hinweis: Verb passend zu unzählbarem Nomen „Zucker“).
4. Ich *sammle* Wissen durch Bücher (Hinweis: Verb passend zu abstraktem unzählbarem Nomen „Wissen“).
5. Du *füllt* Milch in die Flasche (Hinweis: Verb passend zu unzählbarem Nomen „Milch“).
6. Sie *streut* Salz auf den Salat (Hinweis: Verb passend zu unzählbarem Nomen „Salz“).
7. Wir *genießen* den Geschmack von Kaffee (Hinweis: Verb passend zu unzählbarem Nomen „Kaffee“).
8. Er *zeigt* viel Geduld beim Lernen (Hinweis: Verb passend zu unzählbarem Nomen „Geduld“).
9. Du *hast* keine Information über den Plan (Hinweis: Verb passend zu unzählbarem Nomen „Information“).
10. Sie *verwendet* Öl zum Braten (Hinweis: Verb passend zu unzählbarem Nomen „Öl“).