Übung 1: Vergangenheit unregelmäßiger Verben
2. Du *hast* den Film schon gesehen. (Hinweis: Vergangenheitsform von „haben“)
3. Er *sah* den Vogel im Garten. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sehen“)
4. Wir *fuhren* mit dem Bus nach Hause. (Hinweis: Vergangenheitsform von „fahren“)
5. Ihr *sprach* sehr gut Deutsch. (Hinweis: Vergangenheitsform von „sprechen“)
6. Sie *kam* spät zur Party. (Hinweis: Vergangenheitsform von „kommen“)
7. Ich *schrieb* eine Karte an meine Freundin. (Hinweis: Vergangenheitsform von „schreiben“)
8. Du *nahmst* den Apfel vom Tisch. (Hinweis: Vergangenheitsform von „nehmen“)
9. Er *fand* die Lösung schnell. (Hinweis: Vergangenheitsform von „finden“)
10. Wir *standen* früh auf. (Hinweis: Vergangenheitsform von „stehen“)
Übung 2: Perfekt mit unregelmäßigen Verben
2. Du *bist* ins Kino gegangen. (Hinweis: Partizip Perfekt von „gehen“ mit „sein“)
3. Sie *hat* das Fenster geöffnet. (Hinweis: Partizip Perfekt von „öffnen“ mit „haben“)
4. Wir *sind* nach Berlin gefahren. (Hinweis: Partizip Perfekt von „fahren“ mit „sein“)
5. Ihr *habt* viel gelernt. (Hinweis: Partizip Perfekt von „lernen“ mit „haben“)
6. Er *hat* das Essen gekocht. (Hinweis: Partizip Perfekt von „kochen“ mit „haben“)
7. Ich *bin* früh aufgestanden. (Hinweis: Partizip Perfekt von „aufstehen“ mit „sein“)
8. Du *hast* den Brief geschrieben. (Hinweis: Partizip Perfekt von „schreiben“ mit „haben“)
9. Sie *ist* schnell gelaufen. (Hinweis: Partizip Perfekt von „laufen“ mit „sein“)
10. Wir *haben* die Aufgabe gelöst. (Hinweis: Partizip Perfekt von „lösen“ mit „haben“)