Übung 1: Verwendung von unbestimmten Pronomen im Singular
2. Kāore au i kite i *tētahi* pukapuka i te teepu. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „einige“)
3. Kei konei *tētahi* tamaiti e tākaro ana. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „ein Kind“)
4. Me kimi tātou i *tētahi* rongo pai. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „eine Nachricht“)
5. E hiahia ana au ki te kai i *tētahi* āporo. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „einige“)
6. Kua tae mai *tētahi* karanga mai i te whare. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „irgendjemand“)
7. I kitea e au *tētahi* manu i te ngahere. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „ein Vogel“)
8. He pai ki a ia te waiata a *tētahi* kaiwaiata rongonui. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „einige“)
9. Kua haere *tētahi* mātua ki te hui. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „ein Elternteil“)
10. Me toro atu ki *tētahi* hoa i te ahiahi. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „ein Freund“)
Übung 2: Verwendung von unbestimmten Pronomen im Plural und in Verallgemeinerungen
2. Ka taea e *katoa* te ako i te reo Māori. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „alle“)
3. He pai ki a rātou te kōrero ki *ētahi* tangata hou. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „einige“)
4. Kua tangi *ētahi* manu i te ata. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „einige“)
5. E hiahia ana mātou ki te kite i *kēia* wāhi hou. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „dieser“)
6. Kua tae mai *ētahi* karere i tēnei rā. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „einige“)
7. He pai ki a ia te mahi tahi me *ētahi* hoa. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „einige“)
8. Ka taea e *katoa* ngā tāngata te whai wāhi ki te hui. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „alle“)
9. Me āta whakarongo ki *ētahi* kupu o te kaikōrero. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „einige“)
10. Kei te pānui au i *ētahi* pukapuka hou i te whare pukapuka. (Hinweis: unbestimmtes Pronomen für „einige“)