Übung 1: Bestimme den richtigen unbestimmten Artikel (en, ei, et)
2. Han kjøpte *et* eple i går. (Hinweis: „eple“ ist neutrum.)
3. Vi ser *en* mann i parken. (Hinweis: „mann“ ist maskulin.)
4. Hun har *ei* jente som søster. (Hinweis: „jente“ ist feminin.)
5. De har *et* hus ved sjøen. (Hinweis: „hus“ ist neutrum.)
6. Jeg trenger *en* stol til rommet. (Hinweis: „stol“ ist maskulin.)
7. Hun kjøpte *ei* avis i butikken. (Hinweis: „avis“ ist feminin.)
8. Vi så *et* barn som lekte. (Hinweis: „barn“ ist neutrum.)
9. Han har *en* hund. (Hinweis: „hund“ ist maskulin.)
10. Hun fant *ei* klokke på gulvet. (Hinweis: „klokke“ ist feminin.)
Übung 2: Wähle den korrekten unbestimmten Artikel passend zum Substantiv
2. Han leser *en* avis hver dag. (Hinweis: „avis“ ist feminin, aber oft „en“ im Sprachgebrauch.)
3. Vi har *ei* bok på bordet. (Hinweis: „bok“ ist feminin.)
4. Hun kjøpte *en* bil i fjor. (Hinweis: „bil“ ist maskulin.)
5. De så *et* dyr i skogen. (Hinweis: „dyr“ ist neutrum.)
6. Jeg trenger *en* blyant til skolen. (Hinweis: „blyant“ ist maskulin.)
7. Han har *ei* datter som er syv år gammel. (Hinweis: „datter“ ist feminin.)
8. Vi leker med *et* spill på lørdag. (Hinweis: „spill“ ist neutrum.)
9. Hun har *en* venn som bor i Oslo. (Hinweis: „venn“ ist maskulin.)
10. Jeg fant *ei* lampe i kjelleren. (Hinweis: „lampe“ ist feminin.)