Übung 1: Einfache Sätze mit unbestimmtem Artikel „een“
2. Hij ziet *een* vogel in de boom. (Hinweis: „ein“ für einen einzelnen Vogel)
3. Zij drinkt *een* kopje koffie. (Hinweis: „ein“ für eine Tasse Kaffee)
4. Wij hebben *een* nieuwe auto. (Hinweis: „ein“ für ein neues Auto)
5. Jullie zoeken *een* restaurant in de stad. (Hinweis: „ein“ für ein Restaurant)
6. De jongen eet *een* appel. (Hinweis: „ein“ für einen Apfel)
7. Er staat *een* stoel bij de tafel. (Hinweis: „ein“ für einen Stuhl)
8. Ik wil *een* hond als huisdier. (Hinweis: „ein“ für einen Hund)
9. Zij koopt *een* jurk voor het feest. (Hinweis: „ein“ für ein Kleid)
10. Hij leest *een* krant in de ochtend. (Hinweis: „eine“ Zeitung am Morgen)
Übung 2: Sätze mit unbestimmtem Artikel „een“ in unterschiedlichen Kontexten
2. Ze heeft *een* idee voor het project. (Hinweis: „eine“ Idee)
3. Er staat *een* lamp in de kamer aan. (Hinweis: „eine“ Lampe)
4. Ik wil *een* glas water, alsjeblieft. (Hinweis: „ein“ Glas Wasser)
5. De docent geeft *een* opdracht aan de klas. (Hinweis: „eine“ Aufgabe)
6. Hij koopt *een* cadeau voor zijn moeder. (Hinweis: „ein“ Geschenk)
7. Wij hebben *een* hond en *een* kat. (Hinweis: „ein“ Hund und „eine“ Katze)
8. Er is *een* jongen die wil meedoen. (Hinweis: „ein“ Junge)
9. Ik neem *een* trein naar Amsterdam. (Hinweis: „ein“ Zug)
10. Zij draagt *een* bril omdat ze slecht ziet. (Hinweis: „eine“ Brille)