Übung 1: Superlativ-Adverbien im einfachen Satz
2. Sie spricht *καλύτερα* Griechisch als ich. (Hinweis: Superlativ von „gut“ als Adverb)
3. Dieser Schüler lernt *πιο γρήγορα* als die anderen. (Hinweis: Superlativ von „schnell“ mit „πιο“)
4. Das Wetter heute ist *πιο ζεστά* als gestern. (Hinweis: Superlativ von „warm“ als Adverb)
5. Er fährt *πιο προσεκτικά* im Verkehr. (Hinweis: Superlativ von „vorsichtig“)
6. Sie singt *πιο όμορφα* im Chor. (Hinweis: Superlativ von „schön“)
7. Der Lehrer erklärt *πιο καθαρά* als der Assistent. (Hinweis: Superlativ von „klar“)
8. Wir arbeiten *πιο αποτελεσματικά* heute. (Hinweis: Superlativ von „effektiv“)
9. Das Team spielt *πιο δυνατά* im Finale. (Hinweis: Superlativ von „laut“)
10. Mein Bruder läuft *ταχύτερα* als ich. (Hinweis: Superlativ von „schnell“)
Übung 2: Superlativ-Adverbien in Vergleichssätzen
2. Dieses Auto fährt *πιο γρήγορα* als das andere. (Hinweis: Superlativ von „schnell“)
3. Er antwortet *πιο ευγενικά* in der E-Mail. (Hinweis: Superlativ von „höflich“)
4. Das Kind spricht *πιο καθαρά* als seine Schwester. (Hinweis: Superlativ von „klar“)
5. Von den Schülern lernt er *πιο γρήγορα*. (Hinweis: Superlativ von „schnell“)
6. Sie tanzt *πιο όμορφα* als alle anderen. (Hinweis: Superlativ von „schön“)
7. Der Hund läuft *πιο γρήγορα* als die Katze. (Hinweis: Superlativ von „schnell“)
8. Er liest *πιο προσεκτικά* als sein Kollege. (Hinweis: Superlativ von „vorsichtig“)
9. Von allen spricht sie *πιο καθαρά* Englisch. (Hinweis: Superlativ von „klar“)
10. Die Mannschaft spielt *πιο δυνατά* als letzte Woche. (Hinweis: Superlativ von „laut“)