Übung 1: Klassifikatoren für Personen und Tiere
2. Er hat zwei *người* Freunde aus Vietnam. (Hinweis: „người“ bezeichnet Personen.)
3. Sie kauft fünf *con* Fische auf dem Markt. (Hinweis: Tiere allgemein.)
4. Wir treffen heute sieben *người* Studenten in der Bibliothek. (Hinweis: Personenanzahl.)
5. Der Bauer besitzt zehn *con* Hühner. (Hinweis: Hühner sind Tiere.)
6. Im Zoo gibt es viele *con* Affen. (Hinweis: Tiere, Affen.)
7. Die Klasse hat zwanzig *người* Schüler. (Hinweis: Klassifikator für Menschen.)
8. Er hat drei *con* Hunde als Haustiere. (Hinweis: Klassifikator für Haustiere.)
9. Dort sind vier *người* Lehrer im Raum. (Hinweis: Personenanzahl.)
10. Auf der Farm leben fünfzig *con* Kühe. (Hinweis: Tiere auf einer Farm.)
Übung 2: Sammelbegriffe für Dinge und abstrakte Begriffe
2. Sie kauft drei *chiếc* Stühle für das Esszimmer. (Hinweis: „chiếc“ für Fahrzeuge und einzelne Gegenstände.)
3. Wir sehen viele *quyển* Bücher in der Bibliothek. (Hinweis: „quyển“ für Bücher und Hefte.)
4. Er besitzt vier *chiếc* Fahrräder. (Hinweis: Klassifikator für Fahrzeuge.)
5. Der Verkäufer hat zehn *cái* Lampen im Angebot. (Hinweis: Gegenstände allgemein.)
6. Ich brauche fünf *bức* Bilder für die Wand. (Hinweis: „bức“ für Bilder und Gemälde.)
7. Sie hat sechs *cái* Telefone im Geschäft. (Hinweis: Geräte und technische Gegenstände.)
8. Im Klassenzimmer sind acht *quyển* Hefte. (Hinweis: Hefte und Bücher.)
9. Er repariert drei *chiếc* Motorräder. (Hinweis: Fahrzeuge.)
10. Wir kaufen sieben *bức* Briefe für die Sammlung. (Hinweis: Briefe oder Schriftstücke.)