Übung 1: Sammelbegriffe für Dinge
2. Eine Gruppe von Bäumen nennt man im Urdu *درختوں کا جنگل* (Hinweis: Sammelbegriff für viele Bäume).
3. Für eine Ansammlung von Sternen benutzt man im Urdu den Begriff *ستاروں کا جھرمٹ* (Hinweis: Sammelbegriff für Sterne).
4. Eine Kollektion von Kleidungsstücken heißt *کپڑوں کا مجموعہ* (Hinweis: Sammelbegriff für Kleidung).
5. Eine Menge von Fischen wird im Urdu als *مچھلیوں کا جتھہ* bezeichnet (Hinweis: Sammelbegriff für Fische).
6. Eine Gruppe von Vögeln heißt im Urdu *پرندوں کا ریوڑ* (Hinweis: Sammelbegriff für Vögel).
7. Für eine Ansammlung von Briefen verwendet man *خطوں کا مجموعہ* (Hinweis: Sammelbegriff für Briefe).
8. Eine Sammlung von Münzen heißt im Urdu *سکوں کا ذخیرہ* (Hinweis: Sammelbegriff für Münzen).
9. Eine Ansammlung von Menschen wird als *لوگوں کا ہجوم* bezeichnet (Hinweis: Sammelbegriff für Menschenmenge).
10. Eine Gruppe von Häusern nennt man im Urdu *گھروں کا محلہ* (Hinweis: Sammelbegriff für Häuser).
Übung 2: Sammelbegriffe in Sätzen verwenden
2. Im *درختوں کا جنگل* gibt es viele Vögel (Hinweis: Wald, Gruppe von Bäumen).
3. Die Sterne im *ستاروں کا جھرمٹ* leuchten heute Nacht besonders hell (Hinweis: Ansammlung von Sternen).
4. Sie kaufte ein neues Kleid aus dem *کپڑوں کا مجموعہ* im Laden (Hinweis: Sammlung von Kleidung).
5. Der Fischer fing ein großes *مچھلیوں کا جتھہ* im Fluss (Hinweis: Gruppe von Fischen).
6. Auf dem Feld sahen wir ein *پرندوں کا ریوڑ* (Hinweis: Schwarm von Vögeln).
7. Ich habe die Briefe im *خطوں کا مجموعہ* sortiert (Hinweis: Sammlung von Briefen).
8. Er zeigte mir sein *سکوں کا ذخیرہ* zu Hause (Hinweis: Sammlung von Münzen).
9. Das Konzert zog ein großes *لوگوں کا ہجوم* an (Hinweis: Menschenmenge).
10. Im *گھروں کا محلہ* leben viele Familien (Hinweis: Gruppe von Häusern).