Übung 1: Sammelbegriffe für Personen und Dinge
2. Wenn wir von „Tieren“ als Sammelbegriff sprechen, verwenden wir *mga hayop*. (Hinweis: Plural von „Hayop“ – Tier)
3. Das Sammelwort für „Früchte“ lautet *mga prutas*. (Hinweis: Pluralform von „Prutas“ – Frucht)
4. Für „Werkzeuge“ als Sammelbegriff benutzt man *mga kasangkapan*. (Hinweis: Plural von „Kasangkapan“ – Werkzeug)
5. Der Sammelbegriff für „Bücher“ ist *mga libro*. (Hinweis: Plural von „Libro“ – Buch)
6. Wenn man von „Fahrzeugen“ spricht, sagt man *mga sasakyan*. (Hinweis: Pluralform von „Sasakyan“ – Fahrzeug)
7. Der Sammelbegriff für „Kleidung“ ist *mga damit*. (Hinweis: Plural von „Damit“ – Kleidungsstück)
8. Für „Schulen“ als Sammelbegriff nimmt man *mga paaralan*. (Hinweis: Plural von „Paaralan“ – Schule)
9. Der Sammelbegriff für „Lebensmittel“ heißt *mga pagkain*. (Hinweis: Pluralform von „Pagkain“ – Essen)
10. Wenn man „Städte“ als Sammelbegriff meint, verwendet man *mga lungsod*. (Hinweis: Plural von „Lungsod“ – Stadt)
Übung 2: Sammelbegriffe für abstrakte und allgemeine Kategorien
2. Der Sammelbegriff für „Gefühle“ ist *mga damdamin*. (Hinweis: Plural von „Damdamin“ – Gefühl)
3. Wenn man „Sprachen“ meint, benutzt man *mga wika*. (Hinweis: Plural von „Wika“ – Sprache)
4. Der Sammelbegriff für „Berufe“ lautet *mga trabaho*. (Hinweis: Plural von „Trabaho“ – Arbeit/Beruf)
5. Für „Feste“ als Sammelbegriff verwendet man *mga pista*. (Hinweis: Plural von „Pista“ – Fest)
6. Der Sammelbegriff für „Farben“ ist *mga kulay*. (Hinweis: Plural von „Kulay“ – Farbe)
7. Wenn man „Instrumente“ meint, sagt man *mga instrumento*. (Hinweis: Plural von „Instrumento“ – Instrument)
8. Für „Geschichten“ als Sammelbegriff nimmt man *mga kwento*. (Hinweis: Plural von „Kwento“ – Geschichte)
9. Der Sammelbegriff für „Länder“ ist *mga bansa*. (Hinweis: Plural von „Bansa“ – Land)
10. Wenn man „Zeiten“ meint, verwendet man *mga panahon*. (Hinweis: Plural von „Panahon“ – Zeit)