Übung 1: Verwendung von allgemeinen Sammelbegriffen
2. Vi har *nogle* æbler tilbage. (Hinweis: Bezeichnet eine unbestimmte Menge, aber nicht alle)
3. *Ingen* voksne må gå ind i børneværelset. (Hinweis: Verneint die Existenz einer Personengruppe)
4. *Mange* mennesker deltog i festen. (Hinweis: Bezeichnet eine große Anzahl)
5. *Få* elever bestod prøven. (Hinweis: Bezeichnet eine kleine Anzahl)
6. *Nogle* af mine venner kan godt lide at læse. (Hinweis: Bezeichnet eine unbestimmte Teilmenge)
7. Der var *flere* bøger på bordet. (Hinweis: Bezeichnet eine größere Anzahl als „nogle“)
8. *Ingen* biler kørte forbi huset. (Hinweis: Verneint die Anwesenheit von etwas)
9. *Alle* mennesker har ret til frihed. (Hinweis: Bezeichnet die Gesamtheit)
10. Vi så kun *få* fugle i skoven. (Hinweis: Bezeichnet eine geringe Anzahl)
Übung 2: Sammelbegriffe im Kontext von Mengenangaben
2. Der er *mange* stjerner på himlen i nat. (Hinweis: Bezeichnet eine große Anzahl)
3. *Færre* børn deltog i timen i dag. (Hinweis: Bezeichnet eine geringere Anzahl als vorher)
4. Vi har brug for *flere* kopper til festen. (Hinweis: Bezeichnet eine zusätzliche Menge)
5. *Ingen* af mine søskende kan lide fisk. (Hinweis: Verneint eine ganze Gruppe)
6. Han spiste kun *nogle* af kagerne. (Hinweis: Bezeichnet eine unbestimmte Teilmenge)
7. *Alle* gæsterne var glade for maden. (Hinweis: Bezeichnet die Gesamtheit der Gäste)
8. Der er *få* chancer for at det bliver regnvejr. (Hinweis: Bezeichnet eine geringe Wahrscheinlichkeit)
9. Vi skal købe *nok* mad til alle. (Hinweis: Bezeichnet eine ausreichende Menge)
10. *Mange* elever arbejder hårdt til eksamen. (Hinweis: Bezeichnet eine große Anzahl)