Übung 1: Richtungspräpositionen mit Ortsangaben
2. Sie fährt *na* nádraží. (Hinweis: „na“ wird bei Plätzen, Märkten oder offenen Bereichen verwendet.)
3. Er läuft *k* domu. (Hinweis: „k“ beschreibt die Bewegung auf ein Ziel zu, ähnlich „zu“ auf Deutsch.)
4. Wir fahren *do* města. (Hinweis: „do“ benutzt man für Städte oder Länder, wenn man hineingeht.)
5. Du gehst *na* univerzitu. (Hinweis: „na“ bei Institutionen oder Veranstaltungen.)
6. Die Kinder spielen *na* hřišti. (Hinweis: „na“ für Plätze oder Sportstätten.)
7. Ich gehe *k* lékaři. (Hinweis: „k“ zeigt die Bewegung auf eine Person oder einen Ort zu.)
8. Er fährt *do* restaurace. (Hinweis: „do“ bei Lokalen oder geschlossenen Räumen.)
9. Wir gehen *na* koncert. (Hinweis: „na“ bei Veranstaltungen.)
10. Sie läuft *k* autobusové zastávce. (Hinweis: „k“ bei Haltestellen oder ähnlichem.)
Übung 2: Bewegungsverben mit Richtungspräpositionen
2. Du *jedeš* na hory. (Hinweis: „na“ bei offenen Landschaften oder Gebieten.)
3. Er *běží* k řece. (Hinweis: „k“ zeigt die Bewegung auf ein Ziel zu.)
4. Wir *jedeme* do Prahy. (Hinweis: „do“ bei Städten.)
5. Ihr *jdete* na nákup. (Hinweis: „na“ bei Aktivitäten oder Orten wie Markt oder Einkauf.)
6. Sie *běží* k domu. (Hinweis: „k“ für Bewegung auf ein Ziel, hier ein Gebäude.)
7. Ich *jedu* do školy. (Hinweis: „do“ bei geschlossenen Einrichtungen.)
8. Du *jdeš* na pláž. (Hinweis: „na“ für offene Orte wie Strand.)
9. Er *běží* k přátelům. (Hinweis: „k“ bei Personen oder Gruppen.)
10. Wir *jedeme* do kina. (Hinweis: „do“ bei geschlossenen Orten wie Kino.)