Übung 1: Richtungspräpositionen mit Bewegung (in Kannada)
2. Sie fährt *ನಗರಕ್ಕೆ* (nagarakke) – Richtung „in die Stadt“.
3. Wir laufen *ಶಾಲೆಗೆ* (shālege) – Richtung „zur Schule“.
4. Ich komme *ಬಸ್ ನಿಲ್ದಾಣದಿಂದ* (bas nildāṇadinda) – „vom Busbahnhof“.
5. Du fährst *ಮಾರುಕಟ್ಟೆಗೆ* (mārukaṭṭege) – Richtung „zum Markt“.
6. Sie geht *ಚರ್ಚಿಗೆ* (carcige) – Richtung „zur Kirche“.
7. Er fährt *ಬಂದರಕ್ಕೆ* (bandarake) – Richtung „zum Hafen“.
8. Wir laufen *ಉದ್ಯಾನವನಕ್ಕೆ* (ud’yānavanakke) – Richtung „zum Park“.
9. Ich komme *ದ್ವಾರದಿಂದ* (dvāradinda) – „vom Tor“.
10. Du gehst *ಬಳಿಗೆಗೆ* (baḷigege) – Richtung „zum Laden“.
Übung 2: Verwendung von Richtungspräpositionen im Kontext (in Kannada)
2. Sie geht *ಮೇಲೆ* (mele) – „nach oben“.
3. Wir kommen *ಕೆಳಗೆ* (keḷage) – „nach unten“.
4. Du läufst *ಬಾಗಿಲಿಗೆ* (bāgilige) – Richtung „zur Tür“.
5. Ich steige *ರೈಲು ನಿಲ್ದಾಣಕ್ಕೆ* (railu nildāṇakke) – Richtung „zum Bahnhof“.
6. Sie fährt *ಮೈದಾನಕ್ಕೆ* (maidānakke) – Richtung „zum Feld“.
7. Er geht *ಬೆಂಕಿಗೆ* (benkige) – Richtung „zum Feuer“.
8. Wir kommen *ಮನೆಗೆ* (manège) – „nach Hause“.
9. Du läufst *ಬಸ್ ನಿಲ್ದಾಣಕ್ಕೆ* (bas nildāṇakke) – Richtung „zum Busbahnhof“.
10. Ich fahre *ನಗರಕ್ಕೆ* (nagarakke) – Richtung „in die Stadt“.