Übung 1: Richtungspräpositionen mit に (ni) und へ (e)
2. Er fährt *へ* den Bahnhof. (Hinweis: へ betont die Richtung, nicht das genaue Ziel.)
3. Sie läuft jeden Morgen *に* den Park. (Hinweis: に wird für genaue Zielorte verwendet.)
4. Wir reisen morgen *へ* Osaka. (Hinweis: へ zeigt die Richtung einer Reise an.)
5. Die Kinder spielen heute *に* dem Spielplatz. (Hinweis: に zeigt den Ort der Aktivität an.)
6. Der Zug fährt *へ* Tokyo. (Hinweis: へ drückt die Richtung aus, ohne das Ziel zu betonen.)
7. Er geht schnell *に* die Bibliothek, um Bücher zu holen. (Hinweis: に für das Ziel einer Handlung.)
8. Sie fliegt nächste Woche *へ* Deutschland. (Hinweis: へ bei der Angabe von Reiserichtungen.)
9. Ich fahre heute Nachmittag *に* das Büro. (Hinweis: に zeigt das Ziel einer Bewegung an.)
10. Wir wandern morgen *へ* den Berg. (Hinweis: へ betont die Richtung des Weges.)
Übung 2: Verwendung von で (de) als Richtungspräposition
2. Wir essen Mittagessen *で* dem Restaurant. (Hinweis: で zeigt den Ort einer Handlung an.)
3. Sie arbeitet *で* der Firma in Tokyo. (Hinweis: で gibt den Arbeitsort an.)
4. Ich lerne *で* der Bibliothek. (Hinweis: で zeigt den Ort des Lernens.)
5. Die Kinder spielen *で* dem Park. (Hinweis: で bezeichnet den Ort des Spielens.)
6. Er wartet *で* dem Busstop. (Hinweis: で zeigt den Ort des Wartens an.)
7. Wir treffen uns *で* dem Café. (Hinweis: で gibt den Treffpunkt an.)
8. Sie tanzen *で* der Party. (Hinweis: で zeigt den Ort der Handlung.)
9. Ich telefoniere *で* dem Büro. (Hinweis: で bezeichnet den Ort der Handlung.)
10. Der Kurs findet *で* der Schule statt. (Hinweis: で zeigt den Veranstaltungsort an.)