Übung 1: Richtungspräpositionen mit Verben der Bewegung
2. Wir fahren *in* die Stadt. (Hinweis: Präposition für Bewegung hinein in einen Ort.)
3. Sie läuft *auf* den Berg. (Hinweis: Präposition, die eine Bewegung auf eine Oberfläche beschreibt.)
4. Er springt *über* den Zaun. (Hinweis: Präposition, die eine Bewegung von einer Seite zur anderen beschreibt.)
5. Du gehst *zu* dem Freund. (Hinweis: Präposition für Bewegung zu einer Person oder einem Ziel.)
6. Die Katze klettert *an* den Baum. (Hinweis: Präposition, die eine Bewegung entlang einer Fläche oder eines Gegenstands beschreibt.)
7. Wir reisen *nach* Bulgarien. (Hinweis: Präposition für Länder oder Städte als Ziel.)
8. Sie fährt *auf* die Insel. (Hinweis: Präposition für Bewegung auf eine Insel.)
9. Ich gehe *in* den Park. (Hinweis: Bewegung in einen geschlossenen oder abgegrenzten Bereich.)
10. Er läuft *durch* den Wald. (Hinweis: Präposition für Bewegung innerhalb eines Gebiets, von einem Ende zum anderen.)
Übung 2: Richtungspräpositionen in Alltagssituationen
2. Wir fahren *nach* Berlin. (Hinweis: Präposition für Städte als Bewegungsziel.)
3. Er springt *auf* das Bett. (Hinweis: Bewegung auf eine Oberfläche.)
4. Du gehst *in* das Haus. (Hinweis: Bewegung hinein in einen geschlossenen Raum.)
5. Die Kinder laufen *um* den Spielplatz. (Hinweis: Bewegung rundherum.)
6. Ich fahre *über* die Brücke. (Hinweis: Bewegung von einer Seite zur anderen über ein Hindernis.)
7. Sie klettert *an* die Wand. (Hinweis: Bewegung entlang oder hoch an eine vertikale Fläche.)
8. Wir gehen *durch* den Tunnel. (Hinweis: Bewegung innerhalb eines länglichen Raumes von einem Ende zum anderen.)
9. Er läuft *zu* seinem Auto. (Hinweis: Bewegung zu einem Zielobjekt.)
10. Ich fahre *auf* den Markt. (Hinweis: Bewegung auf einen offenen Platz oder Markt.)