Übung 1: Wählen Sie das richtige Relativpronomen
2. Dit is die huis, *waar* ek grootgeword het. (Hinweis: „waar“ wird für Orte verwendet.)
3. Ek het ’n vriend, *wie* baie goed kan sing. (Hinweis: „wie“ wird für Personen als Subjekt verwendet.)
4. Die boek, *wat* jy lees, is baie interessant. (Hinweis: „wat“ für Dinge als Subjekt oder Objekt.)
5. Sy het ’n baba, *wat* baie mooi is. (Hinweis: „wat“ für Dinge oder Lebewesen.)
6. Die plek, *waar* ons gebly het, was baie mooi. (Hinweis: „waar“ für Orte.)
7. Ek het ’n motor, *wat* baie vinnig is. (Hinweis: „wat“ für Dinge.)
8. Die vrou, *wie* jy gesien het, is my tante. (Hinweis: „wie“ für Personen als Subjekt.)
9. Die kind, *wat* hard werk, kry ’n prys. (Hinweis: „wat“ für Personen als Subjekt oder Objekt.)
10. Die stad, *waar* hulle woon, is baie oud. (Hinweis: „waar“ für Orte.)
Übung 2: Ergänzen Sie die Sätze mit dem passenden Relativpronomen
2. Die meisie, *wie* in die klas sit, is my suster. (Hinweis: „wie“ für Personen als Subjekt im Relativsatz.)
3. Ek onthou die dag, *waar* ons ontmoet het. (Hinweis: „waar“ für Orte oder Zeiten.)
4. Die hond, *wat* hard blaf, is baie vriendelik. (Hinweis: „wat“ für Tiere als Subjekt oder Objekt.)
5. Dit is die werk, *wat* ek graag wil doen. (Hinweis: „wat“ für Dinge oder abstrakte Begriffe.)
6. Die man, *wie* jy gesels het, is ’n dokter. (Hinweis: „wie“ für Personen als Subjekt.)
7. Die dorp, *waar* ek gebore is, is klein. (Hinweis: „waar“ für Orte.)
8. Sy het ’n kat, *wat* baie lief is. (Hinweis: „wat“ für Tiere.)
9. Die vrou, *wie* ek ontmoet het, is baie vriendelik. (Hinweis: „wie“ für Personen als Subjekt.)
10. Die ding, *wat* ek koop het, is nuut. (Hinweis: „wat“ für Dinge.)