Übung 1: Relativadverbien für Orte (where)
2. Er kennt den Park, *where* wir uns treffen. (Hinweis: Relativadverb für Ort)
3. Die Stadt, *where* sie lebt, ist sehr schön. (Hinweis: Relativadverb für Ort)
4. Ich zeige dir den Platz, *where* das Festival stattfindet. (Hinweis: Relativadverb für Ort)
5. Das Restaurant, *where* wir essen, hat gutes Essen. (Hinweis: Relativadverb für Ort)
6. Sie wohnt in einem Dorf, *where* es viel Natur gibt. (Hinweis: Relativadverb für Ort)
7. Der Raum, *where* die Sitzung war, ist groß. (Hinweis: Relativadverb für Ort)
8. Das ist die Schule, *where* mein Bruder zur Schule geht. (Hinweis: Relativadverb für Ort)
9. Wir besuchten das Museum, *where* die Ausstellung gezeigt wird. (Hinweis: Relativadverb für Ort)
10. Der Garten, *where* die Blumen blühen, ist gepflegt. (Hinweis: Relativadverb für Ort)
Übung 2: Relativadverbien für Zeit und Grund (when, why)
2. Ich erinnere mich an die Zeit, *when* wir zusammen spielten. (Hinweis: Relativadverb für Zeit)
3. Der Moment, *when* das Telefon klingelte, war wichtig. (Hinweis: Relativadverb für Zeit)
4. Der Grund, *why* er nicht kam, ist unbekannt. (Hinweis: Relativadverb für Grund)
5. Das ist der Anlass, *why* wir feiern. (Hinweis: Relativadverb für Grund)
6. Die Stunde, *when* der Unterricht beginnt, ist neun Uhr. (Hinweis: Relativadverb für Zeit)
7. Ich verstehe den Grund, *why* du traurig bist. (Hinweis: Relativadverb für Grund)
8. Der Tag, *when* das Fest stattfand, war sonnig. (Hinweis: Relativadverb für Zeit)
9. Das ist der Grund, *why* sie gegangen ist. (Hinweis: Relativadverb für Grund)
10. Der Zeitpunkt, *when* wir losfahren, ist morgen früh. (Hinweis: Relativadverb für Zeit)