Übung 1: Reflexivpronomen in einfachen Sätzen
2. Du erinnerst *dich* an den Termin. (Hinweis: Reflexivpronomen für die zweite Person Singular)
3. Er freut *sich* über das Geschenk. (Hinweis: Reflexivpronomen für die dritte Person Singular männlich)
4. Sie zieht *sich* warm an. (Hinweis: Reflexivpronomen für die dritte Person Singular weiblich)
5. Wir treffen *uns* im Park. (Hinweis: Reflexivpronomen für die erste Person Plural)
6. Ihr erinnert *euch* an den Ausflug. (Hinweis: Reflexivpronomen für die zweite Person Plural)
7. Sie unterhalten *sich* gut. (Hinweis: Reflexivpronomen für die dritte Person Plural)
8. Ich konzentriere *mich* auf die Aufgabe. (Hinweis: Reflexivpronomen für die erste Person Singular)
9. Du ärgerst *dich* über den Fehler. (Hinweis: Reflexivpronomen für die zweite Person Singular)
10. Er verletzt *sich* beim Sport. (Hinweis: Reflexivpronomen für die dritte Person Singular männlich)
Übung 2: Reflexivpronomen in Fragen und Aufforderungen
2. Was hast du *dir* gestern gekauft? (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für die zweite Person Singular)
3. Setzt *euch* bitte hin! (Hinweis: Reflexivpronomen für die zweite Person Plural)
4. Hat sie *sich* verletzt? (Hinweis: Reflexivpronomen für die dritte Person Singular weiblich)
5. Warum freust du *dich* so? (Hinweis: Reflexivpronomen für die zweite Person Singular)
6. Wir müssen *uns* beeilen. (Hinweis: Reflexivpronomen für die erste Person Plural)
7. Hast du *dich* entschieden? (Hinweis: Reflexivpronomen für die zweite Person Singular)
8. Er spricht mit *sich* selbst. (Hinweis: Reflexivpronomen für die dritte Person Singular männlich)
9. Kämmt *euch* die Haare! (Hinweis: Reflexivpronomen für die zweite Person Plural)
10. Ich habe *mir* das Bein gebrochen. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für die erste Person Singular)