Übung 1: Reflexivpronomen im Nominativ und Akkusativ
2. Du siehst *dich* im Spiegel. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „du“)
3. Er freut *sich* auf den Ausflug. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „er“)
4. Sie erinnert *sich* an den Geburtstag. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „sie“ Singular)
5. Wir bereiten *uns* auf die Prüfung vor. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „wir“)
6. Ihr zieht *euch* warm an. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „ihr“)
7. Sie entspannen *sich* am Wochenende. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „sie“ Plural)
8. Man muss *sich* gut konzentrieren. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „man“)
9. Der Hund leckt *sich* die Pfote. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „er“ – hier bezogen auf ein Tier)
10. Das Kind wäscht *sich* die Hände. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „es“ oder „das Kind“)
Übung 2: Reflexivpronomen im Dativ
2. Du gönnst *dir* eine Pause. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „du“)
3. Er wünscht *sich* einen Hund. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „er“)
4. Sie kämmt *sich* die Haare. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „sie“ Singular)
5. Wir nehmen *uns* Zeit für das Projekt. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „wir“)
6. Ihr bereitet *euch* das Abendessen zu. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „ihr“)
7. Sie gönnen *sich* eine Auszeit. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „sie“ Plural)
8. Man nimmt *sich* oft zu viel vor. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „man“)
9. Der Schüler schreibt *sich* Notizen. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „er“)
10. Das Mädchen bindet *sich* die Schuhe. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „sie“ oder „das Mädchen“)