Übung 1: Reflexivpronomen im Akkusativ
2. Du siehst *dich* im Spiegel. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „du“)
3. Er interessiert *sich* für Musik. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „er“)
4. Sie freut *sich* auf den Urlaub. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „sie“ Singular)
5. Wir bereiten *uns* auf die Prüfung vor. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „wir“)
6. Ihr erinnert *euch* an das Treffen. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „ihr“)
7. Sie kümmern *sich* um die Gäste. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „sie“ Plural)
8. Ich setze *mich* auf den Stuhl. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „ich“)
9. Du hast *dich* verletzt. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „du“)
10. Er rasiert *sich* jeden Tag. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ für „er“)
Übung 2: Reflexivpronomen im Dativ
2. Du kaufst *dir* ein neues Buch. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „du“)
3. Er wäscht *sich* die Hände. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „er“)
4. Sie zieht *sich* eine Jacke an. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „sie“ Singular)
5. Wir nehmen *uns* eine Auszeit. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „wir“)
6. Ihr gönnt *euch* eine Pause. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „ihr“)
7. Sie kaufen *sich* Geschenke. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „sie“ Plural)
8. Ich hole *mir* ein Glas Wasser. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „ich“)
9. Du schreibst *dir* eine Notiz. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „du“)
10. Er nimmt *sich* Zeit. (Hinweis: Reflexivpronomen im Dativ für „er“)