Übung 1: Reflexivpronomen im Akkusativ
2. Du siehst *dich* im Spiegel. (Hinweis: Akkusativ, zweite Person Singular)
3. Er erinnert *sich* an den Termin. (Hinweis: Akkusativ, dritte Person Singular männlich)
4. Sie freut *sich* über das Geschenk. (Hinweis: Akkusativ, dritte Person Singular weiblich)
5. Wir treffen *uns* im Park. (Hinweis: Akkusativ, erste Person Plural)
6. Ihr verabschiedet *euch* freundlich. (Hinweis: Akkusativ, zweite Person Plural)
7. Sie beschäftigen *sich* mit dem Projekt. (Hinweis: Akkusativ, dritte Person Plural)
8. Das Kind zieht *sich* die Jacke an. (Hinweis: Akkusativ, dritte Person Singular Neutrum)
9. Ich freue *mich* auf das Wochenende. (Hinweis: Akkusativ, erste Person Singular)
10. Du solltest *dich* ausruhen. (Hinweis: Akkusativ, zweite Person Singular)
Übung 2: Reflexivpronomen im Dativ
2. Du kaufst *dir* ein Buch. (Hinweis: Dativ, zweite Person Singular)
3. Er wünscht *sich* einen Urlaub. (Hinweis: Dativ, dritte Person Singular männlich)
4. Sie gönnt *sich* eine Pause. (Hinweis: Dativ, dritte Person Singular weiblich)
5. Wir machen *uns* einen Plan. (Hinweis: Dativ, erste Person Plural)
6. Ihr nehmt *euch* Zeit für die Arbeit. (Hinweis: Dativ, zweite Person Plural)
7. Sie bestellen *sich* Essen im Restaurant. (Hinweis: Dativ, dritte Person Plural)
8. Das Kind wünscht *sich* ein Spielzeug. (Hinweis: Dativ, dritte Person Singular Neutrum)
9. Ich gönne *mir* einen freien Tag. (Hinweis: Dativ, erste Person Singular)
10. Du suchst *dir* einen neuen Job. (Hinweis: Dativ, zweite Person Singular)