Übung 1: Richtige Verwendung von Reflexivpronomen im Singular
2. Du erinnerst *dich* an das Treffen. (Hinweis: Reflexivpronomen für die zweite Person Singular.)
3. Er rasiert *sich* jeden Morgen. (Hinweis: Reflexivpronomen für die dritte Person Singular männlich.)
4. Sie freut *sich* über das Geschenk. (Hinweis: Reflexivpronomen für die dritte Person Singular weiblich.)
5. Es verletzt *sich* beim Spielen. (Hinweis: Reflexivpronomen für die dritte Person Singular Neutrum.)
6. Ich bereite *mich* auf die Prüfung vor. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, erste Person Singular.)
7. Du setzt *dich* auf den Stuhl. (Hinweis: Reflexivpronomen im Akkusativ, zweite Person Singular.)
8. Er duscht *sich* nach dem Sport. (Hinweis: Reflexivpronomen dritte Person Singular männlich.)
9. Sie kämmt *sich* die Haare. (Hinweis: Reflexivpronomen dritte Person Singular weiblich.)
10. Es versteckt *sich* hinter dem Baum. (Hinweis: Reflexivpronomen dritte Person Singular Neutrum.)
Übung 2: Reflexivpronomen im Plural und mit verschiedenen Verben
2. Ihr erinnert *euch* an die Hausaufgaben. (Hinweis: Reflexivpronomen zweite Person Plural.)
3. Sie waschen *sich* vor dem Essen. (Hinweis: Reflexivpronomen dritte Person Plural.)
4. Wir setzen *uns* zusammen hin. (Hinweis: Reflexivpronomen erste Person Plural.)
5. Ihr ärgert *euch* über den Fehler. (Hinweis: Reflexivpronomen zweite Person Plural.)
6. Sie beeilen *sich*, um rechtzeitig zu kommen. (Hinweis: Reflexivpronomen dritte Person Plural.)
7. Wir erinnern *uns* gern an die Ferien. (Hinweis: Reflexivpronomen erste Person Plural.)
8. Ihr duscht *euch* nach dem Training. (Hinweis: Reflexivpronomen zweite Person Plural.)
9. Sie konzentrieren *sich* auf die Prüfung. (Hinweis: Reflexivpronomen dritte Person Plural.)
10. Wir treffen *uns* morgen im Café. (Hinweis: Reflexivpronomen erste Person Plural.)