Übung 1: Reflexivpronomen im Präsens
2. Du erinnerst *dich* an den Termin. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“ im Akkusativ)
3. Er wäscht *sich* die Hände. (Hinweis: Reflexivpronomen für „er“ im Akkusativ)
4. Wir treffen *uns* jeden Samstag. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“ im Akkusativ)
5. Ihr bereitet *euch* auf die Prüfung vor. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ihr“ im Akkusativ)
6. Sie amüsieren *sich* im Park. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“ (Plural) im Akkusativ)
7. Du verletzt *dich* beim Sport. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“ im Akkusativ)
8. Ich entspanne *mich* nach der Arbeit. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ich“ im Akkusativ)
9. Er freut *sich* über das Geschenk. (Hinweis: Reflexivpronomen für „er“ im Akkusativ)
10. Wir unterhalten *uns* über das Wetter. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“ im Akkusativ)
Übung 2: Reflexivpronomen im Dativ und Akkusativ
2. Du kaufst *dir* ein Buch. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“ im Dativ)
3. Er zieht *sich* die Jacke an. (Hinweis: Reflexivpronomen für „er“ im Akkusativ)
4. Wir setzen *uns* an den Tisch. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“ im Akkusativ)
5. Ihr wascht *euch* die Gesichter. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ihr“ im Akkusativ)
6. Sie kocht *sich* einen Tee. (Hinweis: Reflexivpronomen für „sie“ (Singular) im Dativ)
7. Du siehst *dir* den Film an. (Hinweis: Reflexivpronomen für „du“ im Dativ)
8. Ich putze *mir* die Zähne. (Hinweis: Reflexivpronomen für „ich“ im Dativ)
9. Er rasiert *sich*. (Hinweis: Reflexivpronomen für „er“ im Akkusativ)
10. Wir kaufen *uns* neue Schuhe. (Hinweis: Reflexivpronomen für „wir“ im Dativ)