Übung 1: Reflexivpronomen im Präsens
2. Jy sien *jouself* in die spieël. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „du“)
3. Hy maak *homself* gereed vir die werk. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „er“)
4. Sy sorg vir *haarself* elke dag. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „sie“)
5. Ons help *onsself* met die taak. (Hinweis: Reflexivpronomen im Plural für „wir“)
6. Julle moet *julleself* nie stres nie. (Hinweis: Reflexivpronomen im Plural für „ihr“)
7. Hulle beskou *hulle self* as baie talentvol. (Hinweis: Reflexivpronomen im Plural für „sie“)
8. Die kind vee *homself* af na die eet. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „er“)
9. Ek vermaak *my* met ’n boek. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „ich“)
10. Sy dink aan *haarself* in die toekoms. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „sie“)
Übung 2: Reflexivpronomen in verschiedenen Kontexten
2. Hy het *homself* seergemaak tydens die oefening. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „er“)
3. Sy het *haarself* in die spieël gekyk. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „sie“)
4. Ons moet *onsself* nie onderskat nie. (Hinweis: Reflexivpronomen im Plural für „wir“)
5. Julle moet *julleself* voorberei vir die eksamen. (Hinweis: Reflexivpronomen im Plural für „ihr“)
6. Hulle het *hulle self* oortref met hul prestasie. (Hinweis: Reflexivpronomen im Plural für „sie“)
7. Ek het *my* gesukkel om die probleem op te los. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „ich“)
8. Die hond was besig om *homself* skoon te maak. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „er/sie/es“)
9. Sy het *haarself* belowe om harder te werk. (Hinweis: Reflexivpronomen im Singular für „sie“)
10. Ons het *onsself* gehelp deur saam te werk. (Hinweis: Reflexivpronomen im Plural für „wir“)