Übung 1: Reflexive Verben im Präsens
2. Hon *klär på sig* snabbt. (Hinweis: „att klä på sig“ bedeutet „sich anziehen“.)
3. Vi *borstar oss* efter maten. (Hinweis: „att borsta sig“ bedeutet „sich bürsten“ oder „sich die Zähne putzen“.)
4. Du *sätter dig* vid bordet. (Hinweis: „att sätta sig“ bedeutet „sich setzen“.)
5. De *lägger sig* tidigt. (Hinweis: „att lägga sig“ bedeutet „sich hinlegen“.)
6. Jag *kammar mig* innan jag går ut. (Hinweis: „att kamma sig“ bedeutet „sich kämmen“.)
7. Hon *sminkar sig* för festen. (Hinweis: „att sminka sig“ bedeutet „sich schminken“.)
8. Vi *vaknar* alltid klockan sju. (Hinweis: „att vakna“ ist reflexiv ohne „sig“ und bedeutet „aufwachen“.)
9. Du *känner dig* trött idag. (Hinweis: „att känna sig“ bedeutet „sich fühlen“.)
10. De *skämtar med sig själva*. (Hinweis: „att skämta med sig själv“ bedeutet „sich selbst veräppeln“.)
Übung 2: Reflexive Verben im Perfekt
2. Hon *har klätt på sig* snabbt. (Hinweis: Perfekt von „att klä på sig“ – „sich angezogen haben“.)
3. Vi *har borstat oss* efter middagen. (Hinweis: Perfekt von „att borsta sig“.)
4. Du *har satt dig* där borta. (Hinweis: Perfekt von „att sätta sig“.)
5. De *har lagt sig* tidigt igår. (Hinweis: Perfekt von „att lägga sig“.)
6. Jag *har kammat mig* inför mötet. (Hinweis: Perfekt von „att kamma sig“.)
7. Hon *har sminkat sig* fint. (Hinweis: Perfekt von „att sminka sig“.)
8. Vi *har vaknat* sent idag. (Hinweis: Perfekt von „att vakna“.)
9. Du *har känt dig* bättre nu. (Hinweis: Perfekt von „att känna sig“.)
10. De *har skämtat med sig själva* hela dagen. (Hinweis: Perfekt von „att skämta med sig själv“.)