Übung 1: Reflexive Verben im Präsens
2. Sa *riietud* kiiresti. (Hinweis: Das Verb bedeutet „sich anziehen“ im Präsens.)
3. Tema *kammib* end peegli ees. (Hinweis: Das Verb bedeutet „sich kämmen“ im Präsens.)
4. Me *puhkame* end nädalavahetusel. (Hinweis: Das Verb bedeutet „sich ausruhen“ im Präsens.)
5. Te *harjute* uue tööga kiiresti. (Hinweis: Das Verb bedeutet „sich gewöhnen“ im Präsens.)
6. Nad *naeravad* end peeglist. (Hinweis: Das Verb bedeutet „sich ansehen“ im Präsens, hier humorvoll gebraucht.)
7. Ma *mõtlen* endale positiivselt. (Hinweis: Das Verb bedeutet „an sich selbst denken“ im Präsens.)
8. Sa *tunned* end täna hästi. (Hinweis: Das Verb bedeutet „sich fühlen“ im Präsens.)
9. Tema *kaitseb* end vihma eest. (Hinweis: Das Verb bedeutet „sich schützen“ im Präsens.)
10. Me *räägime* endaga ausalt. (Hinweis: Das Verb bedeutet „mit sich selbst sprechen“ im Präsens.)
Übung 2: Reflexive Verben im Perfekt
2. Sa *oled riietunud* kiiresti. (Hinweis: Perfektform von „sich anziehen“.)
3. Tema *on kamminud* end peegli ees. (Hinweis: Perfektform von „sich kämmen“.)
4. Me *oleme puhkanud* end nädalavahetusel. (Hinweis: Perfektform von „sich ausruhen“.)
5. Te *olete harjunud* uue tööga. (Hinweis: Perfektform von „sich gewöhnen“.)
6. Nad *on naernud* end peeglist. (Hinweis: Perfektform von „sich ansehen“.)
7. Ma *olen mõelnud* endale positiivselt. (Hinweis: Perfektform von „an sich selbst denken“.)
8. Sa *oled tundnud* end täna hästi. (Hinweis: Perfektform von „sich fühlen“.)
9. Tema *on kaitsnud* end vihma eest. (Hinweis: Perfektform von „sich schützen“.)
10. Me *oleme rääkinud* endaga ausalt. (Hinweis: Perfektform von „mit sich selbst sprechen“.)