Übung 1: Reflexive Verben im Präsens
2. Du *kämst* dir die Haare. (Hinweis: Präsensform von „kämmen“, reflexiv bezogen auf „du“)
3. Er *zieht* sich eine Jacke an. (Hinweis: Präsensform von „anziehen“, reflexive Handlung)
4. Wir *freuen* uns auf den Urlaub. (Hinweis: Präsens von „freuen“, reflexiv, bedeutet „sich freuen“)
5. Ihr *bereitet* euch auf die Prüfung vor. (Hinweis: Verb im Präsens, reflexiv, „sich vorbereiten“)
6. Sie *entspannen* sich nach der Arbeit. (Hinweis: Präsens von „entspannen“, reflexiv)
7. Ich *rasiere* mich jeden Tag. (Hinweis: Präsens, reflexiv, „sich rasieren“)
8. Du *setzt* dich auf den Stuhl. (Hinweis: Präsens, reflexiv, „sich setzen“)
9. Er *kämmt* sich das Haar. (Hinweis: Präsens, reflexiv)
10. Wir *ziehen* uns warm an. (Hinweis: Präsens, reflexiv, „sich anziehen“)
Übung 2: Reflexive Verben im Perfekt
2. Du *hast dich gekämmt*. (Hinweis: Perfekt von „sich kämmen“)
3. Er *hat sich angezogen*. (Hinweis: Perfekt von „sich anziehen“)
4. Wir *haben uns gefreut*. (Hinweis: Perfekt von „sich freuen“)
5. Ihr *habt euch vorbereitet*. (Hinweis: Perfekt von „sich vorbereiten“)
6. Sie *haben sich entspannt*. (Hinweis: Perfekt von „sich entspannen“)
7. Ich *habe mich rasiert*. (Hinweis: Perfekt von „sich rasieren“)
8. Du *hast dich gesetzt*. (Hinweis: Perfekt von „sich setzen“)
9. Er *hat sich gekämmt*. (Hinweis: Perfekt von „sich kämmen“)
10. Wir *haben uns warm angezogen*. (Hinweis: Perfekt von „sich anziehen“)