Übung 1: Qualitative Adjektive zur Beschreibung von Menschen
2. Sie hat ein *schönes* Lächeln. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt etwas, das angenehm anzusehen ist.)
3. Mein Bruder ist *stark* und kann schwere Sachen tragen. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt körperliche Kraft.)
4. Die Lehrerin ist *geduldig* mit den Schülern. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt jemanden, der ruhig und verständnisvoll ist.)
5. Das Kind ist *neugierig* und stellt viele Fragen. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt Interesse an neuen Dingen.)
6. Er trägt eine *alte* Jacke. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt etwas, das nicht mehr neu ist.)
7. Sie ist *klug* und lernt schnell. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt jemanden mit guter Intelligenz.)
8. Mein Onkel ist *lustig* und erzählt viele Witze. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt jemanden, der Spaß macht.)
9. Die Frau hat *dunkle* Haare. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt die Farbe von Haaren.)
10. Der Junge ist *schüchtern* und spricht nicht viel. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt jemanden, der zurückhaltend ist.)
Übung 2: Qualitative Adjektive zur Beschreibung von Tieren und Gegenständen
2. Das Auto ist *schnell* und hat einen starken Motor. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt die Geschwindigkeit.)
3. Die Blume hat *bunte* Blätter. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt verschiedene Farben.)
4. Mein Haus ist *sauber* und ordentlich. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt einen gepflegten Zustand.)
5. Der Stuhl ist *bequem* zum Sitzen. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt etwas, das angenehm ist.)
6. Die Katze hat ein *weiches* Fell. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt die Beschaffenheit eines Tieres.)
7. Das Buch ist *interessant* und spannend zu lesen. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt etwas, das Aufmerksamkeit erregt.)
8. Der Apfel ist *süß* und lecker. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt den Geschmack.)
9. Das Wasser ist *kalt* und erfrischend. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt die Temperatur.)
10. Der Berg ist *hoch* und schwer zu besteigen. (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt die Höhe.)