Übungen zu Präpositionskombinationen – Teil 1
2. Wir sprechen *über das* Wetter. (Hinweis: „über“ mit Akkusativ bei Gesprächsthemen)
3. Sie ist stolz *auf ihre* Arbeit. (Hinweis: „stolz auf“ immer mit Akkusativ)
4. Ich interessiere mich *für klassische* Musik. (Hinweis: „interessieren für“ mit Akkusativ)
5. Der Hund läuft *durch den* Park. (Hinweis: „durch“ mit Akkusativ für Richtungsangaben)
6. Er denkt oft *an seine* Kindheit. (Hinweis: „denken an“ mit Akkusativ)
7. Wir danken *für die* Einladung. (Hinweis: „danken für“ mit Akkusativ)
8. Sie ärgert sich *über den* Fehler. (Hinweis: „ärgern über“ mit Akkusativ)
9. Das Bild hängt *an der* Wand. (Hinweis: „an“ mit Dativ bei Ortsangaben ohne Bewegung)
10. Ich gehe *zu dem* Arzt. (Hinweis: „zu“ mit Dativ bei Zielangaben)
Übungen zu Präpositionskombinationen – Teil 2
2. Er fährt *mit dem* Fahrrad zur Arbeit. (Hinweis: „mit“ verlangt Dativ)
3. Wir sprechen *mit dem* Lehrer. (Hinweis: „sprechen mit“ immer mit Dativ)
4. Sie freut sich *über das* Geschenk. (Hinweis: „freuen über“ mit Akkusativ)
5. Er schreibt *an seinen* Freund. (Hinweis: „schreiben an“ mit Akkusativ)
6. Die Katze springt *auf den* Stuhl. (Hinweis: „auf“ mit Akkusativ bei Bewegung)
7. Ich warte *bei der* Haltestelle. (Hinweis: „bei“ mit Dativ bei Ortsangaben)
8. Wir diskutieren *über den* Plan. (Hinweis: „diskutieren über“ mit Akkusativ)
9. Sie kümmert sich *um den* Garten. (Hinweis: „sich kümmern um“ mit Akkusativ)
10. Er kommt *von dem* Markt. (Hinweis: „von“ mit Dativ zur Herkunftsangabe)