Übung 1: Verwendung von „mit“ (bằng) im Vietnamesischen
2. Sie fährt *mit* dem Fahrrad zur Schule. (Hinweis: „mit“ zeigt das Transportmittel an.)
3. Er isst Suppe *mit* einem Löffel. (Hinweis: Werkzeug oder Mittel für die Handlung.)
4. Wir sprechen *mit* dem Lehrer. (Hinweis: „mit“ zeigt Begleitung oder Beteiligung an.)
5. Du malst das Bild *mit* Farben. (Hinweis: „mit“ beschreibt das verwendete Material.)
6. Die Kinder spielen *mit* dem Ball im Garten. (Hinweis: „mit“ bezeichnet das Spielzeug.)
7. Ich öffne die Tür *mit* dem Schlüssel. (Hinweis: „mit“ zeigt das verwendete Werkzeug.)
8. Sie kocht das Essen *mit* viel Liebe. (Hinweis: „mit“ beschreibt die Art und Weise.)
9. Wir lernen Vietnamesisch *mit* einem Lehrer. (Hinweis: „mit“ beschreibt die Person, die hilft.)
10. Er schreibt die Nachricht *mit* seinem Handy. (Hinweis: „mit“ bezeichnet das Mittel der Kommunikation.)
Übung 2: Präpositionen der Art und Weise – „indem“ (bằng cách) und „auf eine bestimmte Weise“
2. Sie hat das Problem *indem* sie gefragt hat, gelöst. (Hinweis: „indem“ zeigt die Art der Handlung.)
3. Wir sparen Geld, *indem* wir weniger ausgeben. (Hinweis: „indem“ erklärt, wie etwas erreicht wird.)
4. Er verbessert seine Aussprache *indem* er viel spricht. (Hinweis: „indem“ beschreibt die Vorgehensweise.)
5. Du kannst gesund bleiben, *indem* du Sport machst. (Hinweis: „indem“ zeigt die Methode.)
6. Sie lernt die Vokabeln *indem* sie sie oft wiederholt. (Hinweis: „indem“ erklärt die Lerntechnik.)
7. Wir helfen anderen, *indem* wir zuhören. (Hinweis: „indem“ beschreibt eine Handlung zur Unterstützung.)
8. Er schreibt den Bericht *auf eine bestimmte Weise*, damit er klar ist. (Hinweis: „auf eine bestimmte Weise“ beschreibt die Art der Handlung.)
9. Du kannst den Kuchen *auf eine bestimmte Weise* dekorieren. (Hinweis: „auf eine bestimmte Weise“ bezieht sich auf die Methode.)
10. Sie spricht *auf eine bestimmte Weise*, um höflich zu sein. (Hinweis: „auf eine bestimmte Weise“ beschreibt die Ausdrucksweise.)