Übung 1: Präpositionen mit Ortsangaben
2. Wir gehen *in* das Haus. (Hinweis: Präposition für einen geschlossenen Raum)
3. Das Bild hängt *an* der Wand. (Hinweis: Präposition für eine vertikale Fläche)
4. Die Katze sitzt *unter* dem Stuhl. (Hinweis: Präposition für eine Position darunter)
5. Er steht *neben* dem Auto. (Hinweis: Präposition für eine Position neben etwas)
6. Die Lampe hängt *über* dem Sofa. (Hinweis: Präposition für eine Position darüber)
7. Die Kinder spielen *zwischen* den Bäumen. (Hinweis: Präposition für Position in der Mitte von mehreren Dingen)
8. Der Ball rollt *hinter* das Haus. (Hinweis: Präposition für Position auf der Rückseite)
9. Wir wohnen *gegenüber* dem Park. (Hinweis: Präposition für eine gegenüberliegende Position)
10. Das Fenster ist *an* der linken Seite des Raumes. (Hinweis: Präposition für eine Seite)
Übung 2: Präpositionen mit Zeitangaben
2. Das Treffen ist *im* Januar. (Hinweis: Präposition für einen Monat)
3. Wir fahren *in* der Nacht. (Hinweis: Präposition für eine Tageszeit)
4. Er arbeitet *seit* drei Jahren hier. (Hinweis: Präposition für einen Zeitraum, der andauert)
5. Die Schule beginnt *um* acht Uhr. (Hinweis: Präposition für eine genaue Uhrzeit)
6. Ich bleibe *von* Montag *bis* Freitag. (Hinweis: Präpositionen für Anfang und Ende eines Zeitraums)
7. Das Konzert war *vor* zwei Wochen. (Hinweis: Präposition für einen Zeitpunkt in der Vergangenheit)
8. Wir treffen uns *nach* dem Essen. (Hinweis: Präposition für einen Zeitpunkt danach)
9. Sie arbeitet *während* des Tages. (Hinweis: Präposition für eine gleichzeitige Zeitspanne)
10. Das Museum ist *ab* nächster Woche geöffnet. (Hinweis: Präposition für einen Beginn in der Zukunft)