Übung 1: Prädikative Adjektive in einfachen Sätzen
2. Mein Hund ist sehr *freundlich* (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt den Hund und steht nach dem Verb „ist“).
3. Das Essen war gestern *lecker* (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt das Essen im Prädikat nach „war“).
4. Die Katze ist *müde* (Hinweis: Das Adjektiv steht prädikativ nach „ist“ und beschreibt die Katze).
5. Der Film ist *spannend* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „ist“ und beschreibt den Film).
6. Das Wasser ist *kalt* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „ist“ und beschreibt das Wasser).
7. Die Blumen sind *bunt* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „sind“ und beschreibt die Blumen).
8. Der Lehrer ist *streng* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „ist“ und beschreibt den Lehrer).
9. Das Buch ist *interessant* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „ist“ und beschreibt das Buch).
10. Die Kinder sind *glücklich* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „sind“ und beschreibt die Kinder).
Übung 2: Prädikative Adjektive mit verschiedenen Subjekten
2. Die Suppe ist *heiß* (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt die Suppe nach „ist“).
3. Mein Bruder ist *groß* (Hinweis: Das Adjektiv steht prädikativ nach „ist“ und beschreibt den Bruder).
4. Das Auto ist *schnell* (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt das Auto nach „ist“).
5. Die Straße ist *leer* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „ist“ und beschreibt die Straße).
6. Das Wetter wird *kalt* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „wird“ und beschreibt das Wetter).
7. Die Lampe ist *hell* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „ist“ und beschreibt die Lampe).
8. Das Zimmer ist *sauber* (Hinweis: Das Adjektiv steht nach „ist“ und beschreibt das Zimmer).
9. Der Kaffee ist *stark* (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt den Kaffee nach „ist“).
10. Die Musik ist *laut* (Hinweis: Das Adjektiv beschreibt die Musik nach „ist“).