Übung 1: Erkennen von Prädikat-Adjektiven im Satz
2. Das Wetter heute war *schön* (Hinweis: Beschreibt das allgemeine Wohlbefinden des Wetters).
3. Mein Bruder ist sehr *müde* (Hinweis: Beschreibt den Zustand der Person).
4. Der Film war *langweilig* (Hinweis: Beschreibt die Wirkung des Films auf die Zuschauer).
5. Die Blumen sind *bunt* (Hinweis: Beschreibt die Farben der Blumen).
6. Das Buch ist *interessant* (Hinweis: Beschreibt, wie spannend das Buch ist).
7. Der Hund ist *laut* (Hinweis: Beschreibt die Lautstärke des Hundes).
8. Ihr Kleid ist *schön* (Hinweis: Beschreibt das Aussehen des Kleides).
9. Der Kaffee ist *kalt* (Hinweis: Beschreibt die Temperatur des Kaffees).
10. Die Kinder sind *glücklich* (Hinweis: Beschreibt die Stimmung der Kinder).
Übung 2: Prädikat-Adjektive in verschiedenen Zeiten
2. Heute ist die Luft *frisch* (Hinweis: Beschreibt die Luftqualität im Präsens).
3. Morgen wird das Wasser *kalt* sein (Hinweis: Beschreibt die zukünftige Temperatur des Wassers).
4. Die Prüfung war *schwierig* (Hinweis: Beschreibt die Schwierigkeit der Prüfung in der Vergangenheit).
5. Jetzt ist der Raum *warm* (Hinweis: Beschreibt die Temperatur des Raumes im Moment).
6. Der Kuchen schmeckte *lecker* (Hinweis: Beschreibt den Geschmack des Kuchens in der Vergangenheit).
7. Bald wird die Straße *leer* sein (Hinweis: Beschreibt den Zustand der Straße in der Zukunft).
8. Das Wasser ist *klar* (Hinweis: Beschreibt die Sichtbarkeit des Wassers im Präsens).
9. Die Musik war *laut* (Hinweis: Beschreibt die Lautstärke der Musik in der Vergangenheit).
10. Der Himmel wird *blau* sein (Hinweis: Beschreibt die Farbe des Himmels in der Zukunft).