Übung 1: Possessivdeterminatoren mit Singularobjekten
2. Wo ist *a te* tollad? (Hinweis: „dein“ für ein einzelnes Handy)
3. *Az ő* macskája ist sehr süß. (Hinweis: „sein/ihr“ für eine einzelne Katze)
4. Wir besuchen *a mi* iskolánkat. (Hinweis: „unser“ für eine einzelne Schule)
5. Habt ihr *a ti* autótokat geparkt? (Hinweis: „euer“ für ein einzelnes Auto)
6. Sie suchen *az ő* könyvüket. (Hinweis: „ihr“ (Plural) für ein einzelnes Buch)
7. *Az én* telefonom ist neu. (Hinweis: „mein“ bei einem einzelnen Telefon)
8. Kannst du *a te* tolládat sehen? (Hinweis: „dein“ bei einem einzelnen Handy)
9. *Az ő* háza ist groß. (Hinweis: „sein/ihr“ bei einem einzelnen Haus)
10. Wir zeigen *a mi* kertünket. (Hinweis: „unser“ bei einem einzelnen Garten)
Übung 2: Possessivdeterminatoren mit Pluralobjekten
2. Hast du *a te* barátaidat eingeladen? (Hinweis: „deine“ im Plural für Freunde)
3. *Az ő* macskái spielen draußen. (Hinweis: „seine/ihre“ im Plural für Katzen)
4. Wir lieben *a mi* városainkat. (Hinweis: „unsere“ im Plural für Städte)
5. Habt ihr *a ti* autóitokat gewaschen? (Hinweis: „eure“ im Plural für Autos)
6. *Az ő* könyveik sind sehr interessant. (Hinweis: „ihre“ im Plural für Bücher)
7. Ich zeige dir *az én* barátaimat. (Hinweis: „meine“ im Plural für Freunde)
8. Wo sind *a te* házaid? (Hinweis: „deine“ im Plural für Häuser)
9. *Az ő* kertjeik sind gepflegt. (Hinweis: „seine/ihre“ im Plural für Gärten)
10. Wir besuchen *a mi* iskoláinkat. (Hinweis: „unsere“ im Plural für Schulen)