Übung 1: Präsens positive Sätze mit Verben
2. Sie *isst* gern Obst. (Hinweis: Präsensform des Verbs „essen“)
3. Wir *spielen* Fußball im Park. (Hinweis: Präsensform des Verbs „spielen“)
4. Du *lernst* Arabisch sehr schnell. (Hinweis: Präsensform des Verbs „lernen“)
5. Die Kinder *laufen* im Garten. (Hinweis: Präsensform des Verbs „laufen“)
6. Ich *schreibe* einen Brief an meine Freundin. (Hinweis: Präsensform des Verbs „schreiben“)
7. Ihr *arbeitet* heute im Büro. (Hinweis: Präsensform des Verbs „arbeiten“)
8. Der Lehrer *erklärt* die Grammatik. (Hinweis: Präsensform des Verbs „erklären“)
9. Sie *hört* Musik am Abend. (Hinweis: Präsensform des Verbs „hören“)
10. Wir *fahren* mit dem Bus zur Schule. (Hinweis: Präsensform des Verbs „fahren“)
Übung 2: Positive Sätze im Perfekt (Vergangenheit)
2. Du *hast* das Buch gelesen. (Hinweis: Hilfsverb „haben“ + Partizip Perfekt)
3. Er *hat* den Film gesehen. (Hinweis: Hilfsverb „haben“ + Partizip Perfekt)
4. Wir *sind* nach Hause gegangen. (Hinweis: Hilfsverb „sein“ + Partizip Perfekt)
5. Sie *hat* eine E-Mail geschrieben. (Hinweis: Hilfsverb „haben“ + Partizip Perfekt)
6. Ihr *habt* das Essen gekocht. (Hinweis: Hilfsverb „haben“ + Partizip Perfekt)
7. Die Kinder *haben* im Garten gespielt. (Hinweis: Hilfsverb „haben“ + Partizip Perfekt)
8. Ich *bin* spät ins Bett gegangen. (Hinweis: Hilfsverb „sein“ + Partizip Perfekt)
9. Du *hast* das Fenster geöffnet. (Hinweis: Hilfsverb „haben“ + Partizip Perfekt)
10. Wir *haben* einen Ausflug gemacht. (Hinweis: Hilfsverb „haben“ + Partizip Perfekt)