Übung 1: Positive Adjektive im Nominativ
2. Der *sterkur* Mann läuft schnell. (Hinweis: Nominativ Singular, Maskulinum)
3. Die *falleg* Blume ist bunt. (Hinweis: Nominativ Singular, Femininum)
4. Die *góðu* Freunde treffen sich oft. (Hinweis: Nominativ Plural, Maskulinum)
5. Die *sterku* Frauen sind mutig. (Hinweis: Nominativ Plural, Femininum)
6. Das *fallega* Haus steht am See. (Hinweis: Nominativ Singular, Neutrum, starker Deklination)
7. Der *góði* Lehrer erklärt alles gut. (Hinweis: Nominativ Singular, Maskulinum, starker Deklination)
8. Die *sterku* Hunde bellen laut. (Hinweis: Nominativ Plural, Maskulinum)
9. Die *fallegu* Kleider hängen im Schrank. (Hinweis: Nominativ Plural, Neutrum)
10. Das *góða* Wetter ist schön heute. (Hinweis: Nominativ Singular, Neutrum)
Übung 2: Positive Adjektive im Akkusativ
2. Sie kauft eine *fallega* Blume. (Hinweis: Akkusativ Singular, Femininum)
3. Er liebt das *sterka* Essen. (Hinweis: Akkusativ Singular, Neutrum)
4. Wir treffen die *góðu* Freunde morgen. (Hinweis: Akkusativ Plural, Maskulinum)
5. Ich höre die *sterku* Stimmen. (Hinweis: Akkusativ Plural, Femininum)
6. Du hast einen *fallegan* Stuhl gekauft. (Hinweis: Akkusativ Singular, Maskulinum)
7. Sie trinkt das *góða* Wasser. (Hinweis: Akkusativ Singular, Neutrum)
8. Er bewundert die *sterku* Athleten. (Hinweis: Akkusativ Plural, Maskulinum)
9. Wir sehen die *fallegu* Bilder. (Hinweis: Akkusativ Plural, Neutrum)
10. Ich finde die *góðu* Lösung sehr gut. (Hinweis: Akkusativ Plural, Femininum)