Übung 1: Personalpronomen im Subjekt
2. *Nǐ* hěn piàoliang. (Hinweis: „Du“ als Anrede)
3. *Tā* shì wǒ de péngyou. (Hinweis: „Er/Sie“ für eine Person)
4. *Wǒmen* dōu xǐhuān chī píngguǒ. (Hinweis: „Wir“ als Mehrzahl von ich)
5. *Nǐmen* yào hē shuǐ ma? (Hinweis: „Ihr“ als Mehrzahl von du)
6. *Tāmen* zài xuéxiào. (Hinweis: „Sie“ für mehrere Personen)
7. *Wǒ* bù míngbái. (Hinweis: „Ich“ für sich selbst)
8. *Nǐ* zěnme zhème gāoxìng? (Hinweis: „Du“ bei Fragen)
9. *Tā* shì lǎoshī ma? (Hinweis: „Er/Sie“ als Fragepronomen)
10. *Wǒmen* yào qù gōngyuán. (Hinweis: „Wir“ für eine Gruppe)
Übung 2: Personalpronomen im Objekt
2. Wǒ kàn dào *nǐ* le. (Hinweis: „Du“ als Objekt)
3. Lǎoshī zhǎo *tā*. (Hinweis: „Er/Sie“ als Objekt)
4. Tāmen bāngzhù *wǒmen*. (Hinweis: „Wir“ als Objekt)
5. Wǒ gàosù *nǐmen*. (Hinweis: „Ihr“ als Objekt)
6. Wǒ kěyǐ jiē *tāmen* ma? (Hinweis: „Sie“ als Objekt)
7. Tā xǐhuān *wǒ*. (Hinweis: „Ich“ als Objekt)
8. Wǒ zài děng *nǐ*. (Hinweis: „Du“ als Objekt)
9. Nǐ kěyǐ gàosù *tā* ma? (Hinweis: „Er/Sie“ als Objekt)
10. Tāmen xiǎng yǐngxiǎng *wǒmen*. (Hinweis: „Wir“ als Objekt)